
Von SEO zu GEO: So passt du dein Playbook für mehr AI-Visibility an
Die JETZT GEO/SEO am 27. und 28. Jänner 2026 zeigt dir, wie du auf ChatGPT, Perplexity, Copilot, Gemini und AI Overviews nach vorne kommst.

Von SEO zu GEO: So passt du dein Playbook für mehr AI-Visibility an
Die JETZT GEO/SEO am 27. und 28. Jänner 2026 zeigt dir, wie du auf ChatGPT, Perplexity, Copilot, Gemini und AI Overviews nach vorne kommst.

Wenn die Hackln in der Medienpolitik tief fliegen
Die Datum-Stiftung für Journalismus und Demokratie und die Initiative „Ein Versprechen für die Republik“ hatten zur medienpolitischen Klausur „Acht Tische für die Vierte Gewalt“ geladen. Das gefällt dem VÖZ gar nicht.

Medienförderung: Nächstes Papier des Scheiterns?
Österreichs Medien stecken in der Dauerkrise. Medienminister Andreas Babler hat eine „wissenschaftliche Analyse“ bei gleich sechs Beteiligten beauftragt. Das nächste Papier des Scheiterns.

ADC*E Student Awards: „The USB Paradox“ von der Fachhochschule Salzburg ist der YoungStar 2025
290 Einreichungen aus 19 Ländern, 57 prämierte Arbeiten und ein Gesamtsieg für die FH Salzburg. „The USB Paradox“ von Felix Foltas und Jonas Perkmann wird zum YoungStar 2025 und setzt ein starkes Zeichen für österreichische Kreativität.

„Lebe ho ho hoch Drei“: Drei und Wien Nord Serviceplan starten Weihnachtskampagne
Unter dem Motto „Lebe ho ho hoch Drei“ rücken Drei und Wien Nord Serviceplan Premium-Smartphones in den Mittelpunkt ihrer Weihnachtskampagne 2025 – mit Humor, breiter Medienpräsenz und einer klaren Botschaft.

Adform und RTL AdAlliance starten strategische Partnerschaft in Österreich
Adform, eine Media-Buying-Plattform, gibt eine strategische Partnerschaft mit RTL AdAlliance bekannt.

CAPE 10 launcht Spendenkampagne zur mentalen Gesundheit
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte präsentiert CAPE 10 die diesjährige Weihnachtskampagne. Im Mittelpunkt steht die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Relevanz statt Rauschen: Diese Marketingtrends stehen 2026 an
Was wird 2026 zum echten Gamechanger im Marketing – und was bleibt heiße Luft? Bei der jüngsten DIGITAL INNOVATION SESSION von COPE bekamen die mehr als 120 Zuseher:innen die neuesten Trends aus Markenführung, Social Media, KI & Co. präsentiert.

Katharina Fröhlich, Vorstandsvorsitzende beim Verein Forum Media Planung und Strategic Brand & Media Manager bei Magenta Telekom, spricht im Interview über den Einsatz von KI, die Frage der Nachhaltigkeit und die Veränderungen der Mediabranche.

otago bündelt GEO-Kompetenz bei Alexander Kurzwernhart
Die Wiener Online-Marketing-Agentur otago baut ihre strategische Kompetenz im Bereich Organic Growth weiter aus. Ab sofort übernimmt Alexander Kurzwernhart die Verantwortung für den Bereich GEO (Generative Engine Optimization).

„Ich darf alles.”: Neue Kampagne von CS Hospiz Wien und NIKELS
Mitten in der dunklen Jahreszeit setzen das CS Hospiz Wien und NIKELS Creative & Consulting Agency mit ihrer neuen Kampagne ein strahlendes Zeichen für Lebensfreude und Selbstbestimmung.

Stakeholder-Konferenz in Hernstein diskutiert Zukunft des Medienstandorts
Bei der Veranstaltung „Acht Tische für die Vierte Gewalt“ standen Rahmenbedingungen, Regulierung und Medienförderung im Mittelpunkt. Mehr dazu von Friedrich Dungl (Verband der Regionalmedien Österreichs).

LWND und BILLA sorgen mit Augmented Reality für Weihnachtsstimmung in den Supermärkten
Mit modernster Augmented Reality Technologie und spielerischem Storytelling rund um die beliebte BILLA-Elfie bringt LWND weihnachtliche Magie und digitale Innovation in alle BILLA Filialen österreichweit.

Amazon Black Week: Österreicher:innen starten mit voller Shopping-Power in die Vorweihnachtszeit
Eine Studie des Meinungsforschungsinstituts HarrisX im Auftrag von Amazon zeigt: Die Österreicher:innen sind so kaufbereit wie selten zuvor.

Belma Bajim-Basic, dentsu Austria: „KI ist nützlich, ersetzt StrategInnen aber nicht.“
Belma Bajim-Basic, Strategy Director bei Dentsu Austria, spricht über den Einfluss von KI auf Strategiearbeit in Agenturen und erklärt, welche Kompetenzen anstrebende StrategInnen künftig mitbringen sollten.

Google Flüge startet neues KI-Suchtool „Flugangebote”
Google hat gestern „Flugangebote“ angekündigt, ein neues, KI-basiertes Suchtool innerhalb von Google Flüge. Diese Funktion wird in vielen weiteren Ländern ausgerollt, unter anderem auch in Österreich.

Die ADCE Creative Week 2025 bringt die europäische Kreativszene in Barcelona zusammen und rückt die Rolle von Künstlicher Intelligenz in den Mittelpunkt.

Don’t Drink and Drive: Sicher durch die Vorweihnachtszeit
Mit der Eröffnung der Wiener Christkindlmärkte beginnt für viele Menschen eine der geselligsten Zeiten des Jahres – verbunden mit Punsch, Glühwein und ausgelassener Stimmung. Doch wo gefeiert wird, darf Sicherheit nicht zu kurz kommen.

„KI unzensiert” zeigt, wie nah Maschinen uns kommen
Das neue Buch von Anitra Eggler legt offen, wie ChatGPT über Macht, Gesellschaft und menschliches Verhalten spricht – und welche Folgen diese Illusion von „Menschlichkeit“ hat.

Mentos lanciert mit mSTUDIO von WPP Media erste lokale Kampagne in der Schweiz
Die Schweiz sagt „Yes to fresh“: Erstmals setzt Mentos eine lokal entwickelte Kampagne um – passend zum internationalen Claim startet die Winterkampagne 2025/26 unter dem Titel „MENTOS #Winterwin – Yes to fresh“.

Purpur Media bringt das native Werbeformat Roblox Rewarded Video nach Österreich
Das innovative Werbeformat öffnet Marken den Zugang zur begehrten Gen Z und Gen Alpha im weltweit größten Gaming-Universum. Der Online-Vermarkter Purpur Media positioniert sich einmal mehr als Vorreiter im Bereich Young Advertising.

Premedia feierte zuletzt 40-jähriges Jubiläum. Im Interview spricht Premedia-CEO Wolfgang Erlebach über die Veränderungen der letzten Jahrzehnte, MitarbeiterInnenstrukturen, Umsätze und welche Ziele in den nächsten fünf Jahren erreicht werden sollen.

Digital Superhero of the year Award: Ein Viertel der Voting-Phase ist schon vorbei
Welche heimischen Digital-Profis in sechs Kategorien mit dem Titel Digital Superhero of the year 2025 ausgezeichnet werden, entscheidet die österreichische Digital Community bis 31. Dezember 2025. JETZT voten!

Lukas Hetzendorfer, otago: „Nur eine topmoderne Website schafft es auf ChatGPT.“
Lukas Hetzendorfer, Head of Revenue Growth bei otago, spricht über den Wandel von SEO zu GEO, die neuen Herausforderungen durch KI-Suchmaschinen und erklärt, warum Brand Awareness und Websitequalität jetzt entscheidender sind denn je.

AGENDA2050: Steuer des Omnibusses darf nicht an Tech-Giganten übergeben werden
Ein offener Brief der Europäischen Sozialdemokraten stellt eine wesentliche Leitplanke für digitale Souveränität auf. Der digitale Medien- und Werbemarkt darf in kritischer Situation nicht geschwächt werden.

Cannes Lions 2026 erweitert Retail-Media-Kategorien
Die Awards 2026 erhalten ein erweitertes Retail-Media-Angebot. Der Festivalveranstalter reagiert damit auf die hohe Dynamik eines der am stärksten wachsenden Werbekanäle.

Online Marketing Trends 2026: Suchkanäle im Wandel – und trotzdem unverzichtbar
eMinded-Studie zeigt: Trotz KI-Suche, sinkender Klickzahlen und wachsender Unsicherheit investieren Unternehmen weiter in SEO und SEA – Performance bleibt der Fixpunkt in unsicheren Zeiten.

Carina Biedermann verantwortet als Director Agency Sales bei der Österreichischen Post die Zusammenarbeit mit Agenturen. Im Interview spricht sie über die aktuellen Entwicklungen der Branche, die Chancen von Retail Media und über die Initiative Woman in Media.

Cannes Lions führt den Creative Brand Lion ein
Start im Jahr 2026 – Der neue Löwe zeichnet die Systeme, Kulturen und Fähigkeiten von Marken aus, die Weltklasse-Kreativität unvermeidlich machen.

OpenAI und PayPal erweitern Zusammenarbeit für nahtlose Zahlungen in ChatGPT
PayPal integriert das Agentic Commerce Protocol und bringt Millionen von Händler:innen in ChatGPT ein.

Salesforce-Studie: KI wird bis 2027 40 Prozent aller Servicefälle in Österreich lösen
Der siebte State of Service Report von Salesforce zeigt: KI verschafft Serviceteams deutlich mehr Zeit, mehr Entwicklungschancen und neue Möglichkeiten, die Kundenerwartungen zu erfüllen.

Magenta Telekom: Leichtes Wachstum in schwierigem wirtschaftlichem Umfeld
Das Unternehmen verzeichnete in den ersten neun Monaten leichtes Wachstum bei Umsatz und EBITDA, mehr Mobilfunkkund:innen, stabile Internetzahlen und erhöhte seine Investitionen dank digitalen Optimismus um 12Prozent auf 200 Millionen Euro.

DoubleVerify führt DV AI Verification ein, um Agenteninteraktionen zu identifizieren
DV AI Verification umfasst eine Reihe neuer Produkte, die es Werbetreibenden ermöglichen, KI-Agenteninteraktionen zu identifizieren und zu steuern sowie qualitativ minderwertige, KI-generierte Inhalte zu vermeiden.

Österreich liegt weltweit auf Platz 17 bei der Nutzung Künstlicher Intelligenz
Laut dem neuen „AI Diffusion Report” von Microsoft nutzen in Österreich bereits 29 Prozent der Menschen im erwerbsfähigen Alter KI-Tools – deutlich mehr als im Durchschnitt des Globalen Nordens.

Magenta Home Office-Studie: Nur rund ein Viertel der Unternehmen hat ausreichenden IT-Schutz
In rund der Hälfte der heimischen Unternehmen ist Home-Office aktuell gelebte Praxis. Nur 26 Prozent aller Unternehmen sichern ihre Daten über ein eigenes VPN ab. Technische Voraussetzungen sind für elf Prozent immer noch eine Hürde.

ÖWA Oktober 2025: orf.at verteidigt Platz 1 der Einzelangebote
Im Oktober 2025 landete laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) orf.at auf Platz 1 der Einzelangebote nach Visits, gefolgt von willhaben und gmx.at.

profil.at schärft digitale Identität: Neuer Look, verbesserte Nutzerführung und Reichweitenplus
Zum 55-Jahr-Jubiläum hat profil seine digitale Präsenz grundlegend weiterentwickelt: Das Investigativmagazin präsentiert sich digital im neuen Design, das mehr Übersicht für Userinnen und User bietet. Die Zugriffszahlen zeigen seit Monaten nach oben.

OOHA: Außenwerbung wächst weiterhin im Werbemarkt
Focus Media Research Austria hat die Zahlen für September 2025 veröffentlicht und sie zeigen, dass Außenwerbung mit +11,4 Prozent gegenüber September des Vorjahres wächst.

Stefan Lassnig ist „Medienmanager des Jahres“
Der Podcast-Unternehmer Stefan Lassnig wird von „Österreichs Journalist:in“ als „Medienmanager des Jahres“ ausgezeichnet – ein Signal für den Wandel der Medienbranche hin zu neuen, digitalen Geschäftsmodellen.

Twitter.com verschwindet: X.com ersetzt die alte Domain vollständig
Ab 10. November 2025 ist Twitter Geschichte. Die Plattform firmiert künftig ausschließlich unter x.com. Für Händler:innen bedeutet das: Einstellungen, Verknüpfungen und Kampagnen jetzt überprüfen.

ORF-Enterprise vereinbart strategische Vermarktungspartnerschaft mit RTL AdAlliance
Exklusive Zusammenarbeit: ORF-Enterprise erweitert gemeinsam mit der RTL AdAlliance die internationale Vermarktung des ORF Total-Video-Angebots.

Handelsverband Österreich: Black Friday und Cyber Monday populär wie nie
Nach zwei rückläufigen Jahren geben die Österreicher wieder mehr für Black Week-Käufe aus. Das kommt internationalen Webshops zugute. Die höchstes Ausgaben hat Tirol. Und: Smart-Shopping wächst.

Große Nikolausaktion für Familien am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn mit prominenten Nikolaushelfern. Mit dabei: Gratis Nikolaussackerl und ein Mitmachkonzert mit Bernhard Fibich für alle Kinder, die ein Spielzeug für den guten Zweck spenden.

Von SEO zu GEO: So passt du dein Playbook für mehr AI-Visibility an
Die JETZT GEO/SEO am 27. und 28. Jänner 2026 zeigt dir, wie du auf ChatGPT, Perplexity, Copilot, Gemini und AI Overviews nach vorne kommst.

Auch dieses Jahr warten viele Konsumentinnen und Konsumenten gespannt auf die Angebote rund um den „Black Friday“. Doch gerade am umsatzstärksten Tag des Jahres steigt auch das Risiko, Opfer von Internetbetrug zu werden.

Schwarzer Freitag für den Handel? Nur 9 Prozent planen fix am Black Friday einen Schnäppchenkauf
Der Black Friday ist in Österreich allgegenwärtig, seine Zugkraft aber sinkt. Trotz hoher Bekanntheit plant nur eine Minderheit fix, in diesem Jahr aktiv teilzunehmen. Eine repräsentative Online-Befragung von INTEGRAL zeigt das.

Amazon Prime: Heute starten die Prime Deal Days
Es ist so weit: Am 7. Oktober starten die Prime Deal Days, die bis zum 8. Oktober andauern. Prime-Mitglieder erhalten 48 Stunden lang exklusiven Zugang zu hunderttausenden von saisonalen Angeboten aus Amazons unvergleichlich großer Auswahl.

Microsoft Österreich ernennt Markus Reichart zum Enterprise Partner Solutions Lead
Microsoft Österreich hat am 17. November bekannt gegeben, dass Markus Reichart seit 15. November die Rolle als Enterprise Partner Solutions Lead übernommen hat. Er folgt auf Doris Lippert, die sich beruflich neu orientiert.

WPP schafft neue Rolle: Elav Horwitz wird erste Chief Innovation Officer
WPP ernennt Elav Horwitz zur ersten Chief Innovation Officer und stärkt damit die technologische Ausrichtung des Konzerns mit Fokus auf angewandte KI und kollaborative Innovation.

iab austria startet Vorstandswahl 2025: Kandidaturen abgeschlossen, Online-Voting ab 13. November
Die Kandidaturen zur iab-Vorstandswahl 2025 sind geschlossen. Gewählt wird online von 13. bis 20. November, die Vorstellung des neuen Gremiums erfolgt am 25. November bei der Generalversammlung.

WPP wird neue Media-Agentur von Reckitt in Europa
WPP übernimmt ab 2026 das Media-Mandat von Reckitt in 21 europäischen Märkten. Der Konzern soll die Markenstrategie und Mediaplanung über die Plattform WPP Open zentral steuern und lokales Know-how bündeln.

animotion erweitert sein Angebot als DACH-Spezialist für Engagement- und DCO-Anzeigen
Das Wiener Studio animotion, eine Marke der Performance-Marketing-Agentur agencylife, entwickelt sich von einem reinen Produktionspartner im Hintergrund zu einem direkten Anbieter für digitale Werbeerlebnisse.

Begin: Sabrina Fercher und Herbert Pratter gründen Strategieberatung
Die erfahrenen Leadership Persönlichkeiten Sabrina Fercher und Herbert Pratter launchen ihr neues Unternehmen “Begin” mit Sitz in Wien und überregionaler Ausrichtung.
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.