
Ad Network
Inventar, das über Ad Networks angeboten wird, zählt meist nicht zu den Premiumplatzierungen und kann daher günstig ein- und weiterverkauft werden. Werbe-Netzwerke vermarkten unterschiedliche Web-Angebote aus einer Hand und setzen beim Ausliefern der Werbemittel Optimierungs- und Targeting-Technologien ein. Dadurch können sie die Wirksamkeit einer Werbekampagne steuern. Wenn ein Werbemittel auf einer bestimmten Platzierung nicht gut konvertiert, werden die Parameter der Auslieferung verändert.
weitere Themen
Übernahme
12.05.2022
AdTech Made in Europe: smartclip übernimmt Realytics
smartclip expandiert nach Frankreich und plant das gemeinsame Angebot von smartclip und Realytics, das bereits in Deutschland und Italien verfügbar ist, europaweit auszurollen.
weiterlesen
Ad Spending
08.02.2022
Warum das erste Quartal ein Anlass sein sollte, die Werbebudgets zu steigern
Das erste Quartal eines Jahres gilt traditionell als Phase mit geringen Werbeausgaben, erst danach steigen die Budgets wieder an. Der Adtech-Anbieter RTB House liefert eine Erklärung, warum das so ist und warum es gute Gründe gibt, dieses Muster zu durchbrechen.
weiterlesen
CCA-Venus 2021
26.04.2021
Juryvorsitz wird zu 100 Prozent weiblich
Geballte Frauenpower an der Jury-Spitze: Ausschließlich führende Branchenexpertinnen leiten die elf Jurys des wichtigsten Kreativpreises Österreichs.
weiterlesen
Wachstum
19.05.2020
styria digital one erweitert Netzwerk mit FitundGesund.at & GuteKueche.at
Anfang Mai nahm styria digital one zwei weitere Portale im Gesundheits- und Genussegment auf: Nämlich das österreichische Gourmetportal GuteKueche.at und das heimische Gesundheitsportal FitundGesund.at.
weiterlesen
zulu5-Jahresrückblick
29.01.2020
Automobilwerbung wurde 2019 am öftesten auf fragwürdigen Portalen ausgespielt
zulu5, der führende Anbieter im Bereich digitaler Werbeüberwachung, hat untersucht, welche Wirtschaftssegmente in Österreich von der Ausspielung auf Websites mit Inhalten wie Erotik, Glückspiel, Spielfilm- & Musikpiraterie, Fake News oder Extremismus betroffen sind.
weiterlesen
Wachstum
09.10.2019
media4more baut CONATIVE Network in Österreich aus
Das CONATIVE Netzwerk von media4more wird derzeit in Österreich ausgebaut und verfügt über mehr als 250 Partnerseiten. Die Werbebotschaften werden in Form von Advertorials platziert, CONATIVE Momentum sorgt für eine zielgruppenspezifische Ausspielung.
weiterlesen
Valides Datenportfolio
10.07.2019
Onlinevermarkter austria.com/plus und geolad gehen exklusive Partnerschaft ein
Der Onlinevermarkter austria.com/plus geht eine exklusive Partnerschaft mit dem Datenspezialisten geolad ein und will so seine Kampagnenqualität weiter verbessern. Mit der neuen Datenbank ist genaues mobiles Targeting möglich, welches neue B2B-Kundensegmente eröffnet.
weiterlesen
Nicola Dietrich, sdo
17.05.2019
"Der Bedarf an qualifiziertem Personal steigt stetig."
Nicola Dietrich, Head of Content Strategy bei styria digital one (sdo) und Styria Content Creation, wurde zum Mitglied der Geschäftsführung der sdo ernannt. Im Interview spricht Dietrich über ihre Beförderung und ihre Ziele als Mitglied der Geschäftsführung.
weiterlesen
AmbientMeter2019
07.05.2019
DOOH-Netzwerk von Goldbach weist 66 Prozent Nettoreichweite vor
Laut AmbientMeter 2019 verfügt Goldbach Austria über das reichweitenstärkste DOOH-Angebot (Digital-Out-Of-Home) in Österreich.
weiterlesen
Zusätzliches Inventar
20.02.2019
Kinoprogramm UNCUT ist neu im Portfolio von Purpur Media
Der Premium-Vermarkter hat das Grazer Kinoprogramm als neuen Partner für die Zielgruppe Entertainment gewonnen.
weiterlesen