
Affiliate Marketing
Der Publisher bietet also dem Produktanbieter einen Werbeplatz und erhält für erfolgreich geworbene Kunden eine Provision. Die Werbung ist dann erfolgreich, wenn zum Beispiel bei dem Anbieter eingekauft oder eine Kontaktaufnahme vorgenommen wurde. Um zurückzuverfolgen, ob eine erfolgreiche Werbung tatsächlich durch einen bestimmten Publisher zustande kam, nutzt der Produktanbieter in der Regel einen sogenannten Cookie. Um einen geeigneten Kooperationspartner zu finden, nutzen Produktanbieter und Publisher oft ein spezialisiertes Netzwerk für Affiliate Marketing.
Startschuss
01.04.2021
Marketing Leader 2020: Online Voting ab sofort bis 31. Mai möglich
INTERNET WORLD Austria und der Marketing Club Österreich begeben sich auch heuer auf die Suche. Welche heimischen Marketer als Marketing Leader of the year 2020 in sechs Kategorien ausgezeichnet werden, entscheidet die Marketing Community vom 1. April bis 31. Mai 2021.
weiterlesen
Personalie
08.02.2021
Awin: Tim Lomborg ist neuer Managing Director für die DACH-Region
Tim Lomborg wird bei Awin, einem Affiliate-Netzwerk, neben den Regionen Nordics und Osteuropa als Managing Director auch die DACH-Region verantworten. Bislang hatte Marc Hundacker bei dem Unternehmen, das zu Axel Springer und United Internet gehört, die Verantwortung.
weiterlesen
ADCE-Awards 2020
18.12.2020
Österreich räumt acht Trophäen und 23 Nominierungen ab
Dreimal Gold und fünfmal Silber für heimische Kreativarbeiten. Der Grand Prix geht an „The Tampon Book“ von Scholz & Friends. Erster „European Star – Johannes Newrkla Award” an „LIFEBOAT – The Experiment“ von Serviceplan Deutschland verliehen.
weiterlesen
Blick in die Zukunft
01.12.2020
Deloitte Analyse: Das sind die Marketing Trends 2021
Neue Deloitte Trendanalyse zeigt: Unternehmen müssen schneller als je zuvor auf die sich verändernden Umstände reagieren, um auch zukünftig für Konsumenten attraktiv zu bleiben – Flexibilität ist gefragt. Am besten kann das mit agilen Marketingmodellen gelingen.
weiterlesen
Digital Superhero Awards
26.11.2020
Toolkit ermöglicht Nominierten der Digital Superhero Awards eigenen Wahlkampf
In Zusammenarbeit mit dem iab austria haben Experten von relevanten Markt-Playern und Brancheninstitutionen zahlreiche Nominierungen inklusive Begründungen für die Wahl der Digital Superheroes 2020 abgeliefert. Nun können die Nominierten selbst aktiv werden!
weiterlesen
Alle zwei Jahre
08.03.2019
Einreichfrist Staatspreis für Marketing 2019 hat gestartet!
Dieses Jahr wird wieder der Staatspreis für Marketing verliehen. Die Einreichfrist startet am 8. März und endet am 12. April 2019. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Galaabends am 17. Juni 2019 in den Wiener Sofiensälen statt.
weiterlesen
Gastkommentar
20.09.2018
Hat der Job als Affiliate Manager noch Zukunft?
Philip Kopp arbeitet seit elf Jahren im Affiliate Marketing. Erzählt er von seinem Beruf, erntet er oft mitleidige Blicke oder Stirnrunzeln. Als "hip" gilt sein Job in Zeiten von Social Media und Programmatic Advertising nicht. Das war früher anders.
weiterlesen
Expert Insights
25.07.2018
Affiliate Marketing und ePrivacy - die Ruhe vor dem Sturm
Wird die ePrivacy-Richtlinie so umgesetzt, wie es viele Branchenvertreter befürchten, kommen auf alle Teilnehmer des digitalen Ökosystems gravierende Probleme zu. Vor allem aber die Affiliate-Branche würde bluten.
weiterlesen
Gastkommentar
17.05.2018
Affiliate: Warum Netzwerke und Agenturen keine Konkurrenten sind
Affiliate-Netzwerke bieten Kunden zunehmend Dienstleistungen zur Betreuung ihrer Accounts an. Stehen durch diese Service-Erweiterung Agenturen und Netzwerke künftig in Konkurrenz - statt wie bisher Partner zu sein?
weiterlesen
Expert Insights
09.05.2018
DSGVO und Affiliate: Pikante Stellungnahme der DSK
Die neue DSGVO sorgt für große Verwirrung in der Affiliate-Branche. Pikant ist nun eine neue Stellungnahme der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 26. April 2018.
weiterlesen