
Foto: shutterstock.com/Twin Design
Amazon Prime
Mitglieder bekommen für einen Jahresbeitrag von 49 Euro kostenlosen Versand ihrer Bestellungen innerhalb von zwei Tagen, können sich Filme und Serien per Streaming ansehen und erhalten unbegrenzten Speicherplatz für ihre Fotos über Amazon Cloud Drive. Zudem können sich Prime-Nutzer ohne weitere Kosten E-Books aus der Kindle-Bibliothek ausleihen und erhalten einen Premiumzugang zu Verkaufsaktionen auf Amazon BuyVIP. Eine Mitgliedschaft ist nur für Privatpersonen ab 18 Jahren möglich. 2014 hat Amazon Prime Music in den USA gestartet, ein kostenloses Musik-Streaming-Programm für Prime-Kunden. Über eine Million Lieder stehen zur Verfügung, die sich auf dem Computer, Smartphone oder Tablet anhören lassen. Im selben Jahr ging außerdem der Lebensmittellieferdienst Prime Pantry an den Start. Ungeduldige Prime-Mitglieder können sich in den USA mit dem Sofort-Lieferdienst Prime Now außerdem Pakete innerhalb einer Stunde schicken lassen. Der Express-Service soll sukzessive auch in Europa eingeführt werden. Am 15. Juli 2015 feierte der E-Commerce-Riese seinen ersten Prime Day. Allen Kunden standen dabei über 3.000 Angebote aus verschiedenen Kategorienzur Verfügung. Das Prime-Programm trägt maßgeblich zum Umsatzwachstum des Online-Händlers bei. Prime-Mitglieder geben Untersuchungen zufolge mehr aus als andere Kunden, auch die Conversion-Rate ist deutlich höher.
weitere Themen
Amazon-Studie
29.04.2022
Österreichische InvestorInnen investieren bevorzugt in nachhaltige Start-ups
Start-ups mit einem ausgeprägten Nachhaltigkeitsprofil werden von mehr als 600 InvestorInnen, die im Rahmen der Amazon-Studie in ganz Europa befragt wurden, im Schnitt um 16 Prozent höher bewertet.
weiterlesen
Amazon style
21.01.2022
Amazon will erstes Ladengeschäft für Kleidung eröffnen
Amazon hat die Eröffnung einer ersten Filiale der Marke "Amazon style" angekündigt, die 2022 in L.A. an den Start gehen soll. Kunden sollen über Amazons App Kaufempfehlungen erhalten und durch den Scan von QR-Codes auf den Artikeln Produktdetails angezeigt bekommen.
weiterlesen
Amazon-Vorstandschef
05.07.2021
Jeff Bezos tritt als Amazon-Vorstandschef ab - Andy Jassy folgt
Es ist so weit: Auf den Tag genau 27 Jahre nach der Gründung von Amazon gibt Jeff Bezos heute, am 5. Juli, den Posten als Vorstandschef an seinen langjährigen Kronprinzen Andy Jassy ab, der bislang die boomende Cloud-Sparte leitete.
weiterlesen
Senderechte
28.06.2021
Jeff Bezos' Amazon kauft Frankreichs Fußball Ligue 1 und 2
Der Online-Versand von Jeff Bezos, Amazon, ist in Frankreich zwar unbeliebt, dennoch kauft der Internet-Gigant nun 80 Prozent der Senderechte des französischen Fußballs, wie Medienberichte bestätigen.
weiterlesen
Rabattschlacht
21.06.2021
Amazon Prime Day am 21. und 22. Juni
Zwei Tage voller Schnäppchen und Konsumrausch beginnen: Amazon wirbt im Zuge seiner weltweiten Prime Days am 21. und 22. Juni mit zahlreichen Rabatten.
weiterlesen
Abo-Dienst
16.04.2021
Amazon mit mehr als 200 Millionen Prime-Kunden
Jeff Bezos gab einen neuen Meilenstein in seinem jährlichen Brief an die Aktionäre bekannt: So hat Amazon die Marke von 200 Millionen Kunden in seinem Abo-Dienst Prime geknackt.
weiterlesen
Für Prime-Kunden
27.05.2020
Amazon sichert sich weitere Bundesliga-Rechte
Amazon erwarb von der Deutschen Fußball Liga (DFL) für den Rest der Saison sieben Punktspiele der 1. Liga sowie die vier Relegationspartien. Diese elf Partien zeigt Amazon für seine Prime-Kunden.
weiterlesen
Statistik
25.02.2020
So stark wachsen die US-Riesen Amazon und Walmart
Das Online-Geschäft der US-Supermarktkette Walmart wächst schneller als Amazon. Seit 2014 hat Walmart das E-Commerce-Geschäft um 197 Prozent ausgebaut.
weiterlesen
Kritik am E-Commerce-Riesen
28.01.2020
Hunderte Mitarbeiter wettern gegen Amazons Klimapolitik
Eine Gruppe von Amazon-Mitarbeitern übt öffentlich Kritik am Konzern. Die sogenannten Amazon Employees for Climate Justice (AECJ) fordern von Amazon, bis 2030 klimaneutral zu werden. Dieses Engagement könnte die Mitarbeiter aber ihren Job kosten.
weiterlesen
Stressfrei Geschenke kaufen
05.11.2019
Weihnachtsgeschäft: Amazon verlängert Rückgabefrist bis 31. Jänner 2020
Amazon bietet "besondere Rückgabefrist zu Weihnachten": Weihnachtseinkäufe, die ab dem 1. November versandt werden, können bis einschließlich 31. Jänner 2020 retourniert werden.
weiterlesen