
Foto: shutterstock/Manczurov
Branding
Unternehmenswert steigern. Der Fokus beim Branding liegt auf der Bekanntmachung und dem Ansehen einer Marke. Ist das Ansehen und die Bekanntheit einer Marke hoch, so ist auch der Wert eines Unternehmens hoch. Heutzutage definiert sich Branding also über die gleichbleibende hohe Qualität der Leistung der Marke. Branding umfasst die gesamten Leistungen, die für den Aufbau und die Bekanntmachung einer Marke aufgewendet werden. Allerdings steigt durch Branding zunächst einmal der immaterielle Wert einer Marke, das heißt die Marke wird bekannter und etablierter am Markt. Somit wächst das Kundenvertrauen und darauffolgend auch die Verkaufszahlen.
Neueinstieg
vor 2 Tagen
Henkell Freixenet Austria: Viktoria Radler ist neue Marketing Managerin
Viktoria Radler verstärkt das Team von Henkell Freixenet Austria. Die gebürtige Oberösterreicherin mit langjähriger internationaler Erfahrung im Brand Management ist ab sofort für die Marketing-Agenden des Produzenten im Schaumweinsegment verantwortlich.
weiterlesen
Marketing & Communications
22.06.2022
Employer Brand Survey 2022: Das sind die Ergebnisse
IAA und WKW Fachgruppe Werbung erheben die aktuelle Stimmungslage der MarCom-Branche.
weiterlesen
JETZT Audio
21.06.2022
Das war der Training Day der JETZT Audio am 21. Juni
Am 21. Juni fand der Training Day der JETZT Audio Fachkonferenz statt. Die Workshop TrainerInnen waren Doris Partl, Martin Kathenbach, Harald Sulzbacher, Katrin Steiner-Deditz, Sandra Rindler und Stefan Tesch.
weiterlesen
Markensicherheit
21.06.2022
Spotify und IAS entwickeln erste Brand Safety-Lösung für Podcast Advertising
Die globale Mediaagentur UM Worldwide wird sich an der Entwicklung und Erprobung des Brand Safety-Tools für Podcast Advertiser aktiv beteiligen.
weiterlesen
Beliebte Marken
09.06.2022
Talkwalker-Ranking: Das sind die wichtigsten Love Brands der KonsumentInnen
Wenn es Marken gelingt, Konsumenten aufgrund ihrer Werte, ihrer Produkte oder ihrer Services dauerhaft an sich zu binden und positive Emotionen zu wecken, spricht man von Love Brands. Welche Marken weltweit dazu gehören, zeigt ein Ranking von Talkwalker und Hootsuite.
weiterlesen
JETZT Branding
02.06.2022
Alles zur Symbiose von Online und Offline sowie Branding und Performance
Bei der Fachkonferenz JETZT Branding ging es am 31. Mai und 1. Juni in Wien darum, wie Markenführung über digitale Kanäle funktioniert und worauf Marketer und Werber auf Auftraggeber-, Agentur- und Dienstleisterseite beim Digital Branding zu achten haben.
weiterlesen
JETZT Branding
01.06.2022
"Bei Zielgruppen nur in Generationen zu denken, funktioniert nicht."
Im Rahmen der JETZT Branding fand am Nachmittag des Conference Day am 1. Juni ein Panel unter der Moderation von Barbara Klinser-Kammerzelt statt mit folgenden Panelisten: Daniel Frühberger, Roland Divos, Jürgen Bogner, Alexander Oswald und Alexander Leitner.
weiterlesen
JETZT Branding
01.06.2022
"Branding ist ein Zusammenspiel aus Identity, Visibility und Credibility."
Der Nachmittag des Conference Day der JETZT Branding ist angebrochen und damit die Best Practice Keynote von Peter Rosenkranz und Werner Schediwy mit dem Titel "Die Marke als Energiesystem - Digital Branding at it's best!".
weiterlesen
JETZT Branding
01.06.2022
Marco Harfmann, A1: "Mehr als nur ein Logo."
Marco Harfmann, Direktor für Marketingkommunikation bei A1 Telekom Austria, hielt im Rahmen der JETZT Branding eine Best Practice Keynote "Die Marke A1 - mehr als nur ein Buchstabe und eine Zahl".
weiterlesen
JETZT Branding
01.06.2022
"Branding und Performance können nicht mit, aber auch nicht ohne einander."
Beim Fireside Chat im Rahmen des Conference Day der JETZT Branding diskutierten Lukas Hetzendorfer, Millad Shahini und Cosma Allegra Handl darüber, wie man im Digitalen Marketing die perfekte Balance zwischen Branding und Performance findet.
weiterlesen