
Foto: shutterstock.com/Kb-photodesign; Ket4up
DSGVO
Mit Inkrafttreten der DSGVO gilt in Deutschland auch eine neue Version des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), die die Regelungen der DSGVO in deutsches Recht umsetzt. Die DSGVO ersetzt eine EU-Datenschutzrichtlinie aus den 1990er Jahren und ist im Gegensatz zu dieser Richtlinie eine Verordnung, also geltendes EU-Recht, an das sich alle Mitgliedsstaaten zu halten haben.
Die DSGVO regelt die Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten. Von ihr ist jede Stelle betroffen, die mit solchen Daten umgeht. Eng mit der DSGVO verwoben, jedoch nicht identisch, ist die EU-Privacy-Verordnung, die vor allem im Bereich Tracking und Targeting für Website-Betreiber und Online-Marketiers viele Herausforderungen birgt. Im Gegensatz zur DSGVO ist die EU-Privacy-Verordnung jedoch noch nicht abschließend beraten. Ein Inkrafttreten wird nicht vor 2019 erwartet. Statt DSGVO wird häufig auch die englische Bezeichnung verwendet, sie lautet EU General Data Protection Regulation (GDPR).
Sponsored Post
29.03.2021
Cookies abgelöst: Neues Service bringt gebündeltes Daten-Ökosystem auf willhaben
Die digitale Werbebranche ist im Umbruch. 3rd Party-Cookies werden zunehmend gelöscht oder technisch nicht mehr zugelassen. willhaben bietet angesichts dieser Herausforderungen mit hauseigenen 1st-Party-Marktplatz-Daten gänzlich neue Möglichkeiten für Werbetreibende.
weiterlesen
Sponsored Post
16.11.2020
Kundenorientierte Lösungen: willhaben setzt auf 1st Party Data Strategy
Ab Jänner 2021 steht allen Werbekunden von willhaben ein neues Feature zur Verfügung. Mit der Integration von 1st Party Data wird Werbung künftig noch besser optimiert, trotz dem Wegbrechen von 3rd Party Cookies. Seit Juni laufen vielversprechende Pilotkampagnen.
weiterlesen
Consent Management Report 2020
08.10.2020
80 Prozent der Unternehmen haben Consent Management – Implementierung mangelhaft
e-dialog hat mit seinen Spezialisten für Consent Management Consulting den Consent Management Report 2020 veröffentlicht. Das alarmierende Ergebnis: 76 Prozent der Websites weisen eine mangelhafte Implementierung auf – Bußgelder drohen.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
29.09.2020
Jedes zweite Unternehmen verzichtet aus Datenschutzgründen auf Innovationen
Eine aktuelle Erhebung des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass Datenschutzanforderungen vielen Unternehmen die Aufrechterhaltung ihres Betriebs im Pandemiejahr 2020 erschweren.
weiterlesen
Datenschutz
22.09.2020
Online-Vermarkterkreis rät zum Handeln nach Wegfall des Privacy Shields
Nachdem das „Privacy Shield“ durch die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs im Juli 2020 gefallen ist, kristallisieren sich nun die rechtlichen Fragestellungen heraus, die Publisher und Vermarkter zeitnah beantworten sollen.
weiterlesen
Ranking
15.09.2020
DSGVO: Das sind die acht größten Datensünder
British Airways ist mit einer Strafe in der Höhe von 205 Millionen Euro der größte Datensünder der EU. Die Österreichische Post macht Platz 5 im Ranking und erhielt ein Bußgeld von 18 Millionen Euro.
weiterlesen
Datenschutz
11.08.2020
"Privacy Shield": EU und USA sprechen über Neuregelung der Datenübermittlung
Der amerikanische Handelsminister Wilbur Ross und EU-Justizkommissar Didier Reynders teilten mit, dass man die Aussichten für einen verbesserten "Privacy-Shield"-Rahmen ausloten wolle, der mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vereinbar wäre.
weiterlesen
Interview
29.07.2020
„Nach dem EuGH-Urteil scharren schon die Abmahnanwälte in den Startlöchern.“
Das jüngste EuGH-Urteil, das zum Ende des Privacy Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA geführt hat, sorgt für eine Menge Unsicherheit. Michael Kornfeld, Geschäftsführer von dialog-Mail, bringt im Interview Licht ins Dunkel.
weiterlesen
Vorsicht vor Bürokratiefalle
21.07.2020
Online-Vermarkterkreis zum Privacy Shield: Wichtiger Schritt für Medienstandort
Online-Vermarkterkreis begrüßt Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, warnt aber vor Wildwuchs der Bürokratie. Digital- und Medienstandort braucht Rechtssicherheit.
weiterlesen
Nachgefragt
17.02.2020
"Ich möchte KMU die Scheu vor dem Thema DSGVO nehmen."
Hannes Dünser gründete im September 2019 Hannes Dünser Consulting & Service mit den Schwerpunkten Datenschutz, Websitemessung und Marktforschung. Im Interview plaudert Dünser über sein Beratungsangebot und Ziele, die er sich mit der Unternehmensberatung gesetzt hat.
weiterlesen