
E-Commerce-Services
Außerdem zählen die Vermarktung des Web-Angebots, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Search Engine Advertising (SEA), Affiliate Marketing und die Steuerung von Social-Media-Aktivitäten zu typischen E-Commerce-Services. Weitere wichtige Dienstleistungen, die im Hintergrund ablaufen, sind darüber hinaus die Anbindung von Subsystemen wie Warenwirtschaft, Enterprise-Resource-Planning (ERP) und Customer-Relationship-Management (CRM = Kundenbeziehungsmanagement). Und auch Angebote wie Payment-Abwicklung, Logistik und Fulfillment oder die Bereitstellung und Verwaltung des Newsletter-Systems sind wichtige E-Commerce-Dienstleistungen.
weitere Themen
Hart umkämpfter Markt
vor 1 Tag
Delivery Hero fusioniert nach dem Aus von Uber Eats Foodora und Mjam
Nach dem Aus von Uber Eats steht der nächste Umbruch im Markt an. Delivery Hero fusioniert Foodora mit dem in österreich gegründeten Lieferdienst Mjam. Insgesamt 600 Kuriere wechseln von Pink auf Grün.
weiterlesen
Finanzinvestoren
vor 4 Tagen
Scout24 geht wohl an Hellman & Friedman und Blackstone
Nun kommt es wohl doch zu einer Übernahme von Scout24 durch die Finanzinvestoren Hellman & Friedman und Blackstone. Der Kaufpreis soll sich inklusive Schulden auf etwa 5,7 Milliarden Euro belaufen.
weiterlesen
E-Commerce
06.02.2019
RetailCube24 steht für die warme Jahreszeit bereit
Der impactstarke Verkaufsautomat in Containergröße wurde bereits von Top-Marken wie Adidas und Vöslauer für Marketingaktivitäten genutzt.
weiterlesen
Verhaltenes Weihnachtsgeschäft
28.01.2019
René Benkos Signa streicht 2.600 Jobs bei Kaufhof
Der Warenhausriese Karstadt übernimmt Kaufhof. Damit wird das Unternehmen zwar gerettet - dennoch werden Tausende von Stellen eingespart. Im Fall von Kaufhof sind es nun rund 2.600 Jobs.
weiterlesen
Expansion
23.01.2019
CheckYeti expandiert in Europa
Das österreichische Buchungsportal CheckYeti erweitert seine Reichweite. Ab sofort kann man auch in Spanien, Italien, Polen und Tschechien über die Plattform Wintersportaktivitäten in mehr als 600 Regionen buchen.
weiterlesen
Digital Payment
22.01.2019
Neue digitale Bezahllösung: A1 Payment
In Kooperation mit dem Full-Service Payment Provider Concardis, bringt A1 die digitale Bezahllösung A1 Payment auf den österreichischen Markt. Das Angebot umfasst zahlreiche Servicepakete und inkludiert Datenvolumen und SIM-Karten.
weiterlesen
Digital Payment
21.01.2019
Wirecard erweitert Zusammenarbeit mit RINGANA
Wirecard erweitert seine Zusammenarbeit mit dem österreichischen Unternehmen RINGANA. Das digitale Buchungsportal für den Ticketkauf von 900 Schulungs-Events, wurde vom Zahlungsdienstleister Wirecard implementiert.
weiterlesen
Änderungen beim Layout
21.01.2019
Amazon automatisiert Produktbeschreibungen
Händler, die bei Amazon Produkte zum Verkauf einstellen wollen, pflegten bisher die Daten und Informationen selbst ein. Das soll nun automatisiert werden. Will Amazon damit selbst darüber bestimmen, welche Inhalte für Käufer angezeigt werden?
weiterlesen
Finanzspritze
17.01.2019
Salzburger E-Commerce Start-up Findologic erhält Millioneninvestment
Die Salzburger B2B-Dienstleister für Onlineshops erhält von der Gesellschaft BE Beteiligungen Fonds einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.
weiterlesen
Online-Shopping
14.01.2019
Zahlungsdienstleister Klarna baut E-Commerce aus
Klarna gewann 10 Millionen neue Nutzer im vergangen Jahr dazu und baut den E-Commerce-Markt in der DACH Region weiter aus. Die Zahlungsvorgänge sind besonders anwenderfreundlich und sicher konzipiert.
weiterlesen