
E-Commerce-Services
Außerdem zählen die Vermarktung des Web-Angebots, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Search Engine Advertising (SEA), Affiliate Marketing und die Steuerung von Social-Media-Aktivitäten zu typischen E-Commerce-Services. Weitere wichtige Dienstleistungen, die im Hintergrund ablaufen, sind darüber hinaus die Anbindung von Subsystemen wie Warenwirtschaft, Enterprise-Resource-Planning (ERP) und Customer-Relationship-Management (CRM = Kundenbeziehungsmanagement). Und auch Angebote wie Payment-Abwicklung, Logistik und Fulfillment oder die Bereitstellung und Verwaltung des Newsletter-Systems sind wichtige E-Commerce-Dienstleistungen.
weitere Themen
Luxuswaren-Handel
vor 5 Tagen
Mytheresa erweitert Sortiment um Lifestyle-Accessoires
Der Luxusmode-Onlinehändler verkauft ab heute auch Wohn-Accessoires, Kleinmöbel, Leuchten, Deko-Produkte und Reise-Artikel. Auch die neuen Sortimente bleiben der Luxus-Zielgruppe treu.
weiterlesen
Amazon Deutschland
vor 6 Tagen
Quickstart Online unterstützt KMU beim Einstieg in den Online-Handel
Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Österreich lohnt sich die Nutzung zum Auf- und Ausbau ihres digitalen Business. Quickstart Online hilft mit Videos, Einzelcoachings und Handouts bei Themen wie rechtlichen Rahmenbedingungen und Versandlösungen.
weiterlesen
Christian Schneider, woom
vor 6 Tagen
„Jeder Kanal trägt auf seine Weise zur Marken-Identität bei.“
Christian Schneider, Head of E-Commerce Europa bei woom, liefert im Interview spannende Insights in seine Opening Keynote, die er im Rahmen der JETZT Branding Fachkonferenz live in Wien halten wird.
weiterlesen
EU-27-Online-Shopping-Report
05.05.2022
WKÖ: In Österreich shoppen 4,2 Millionen Menschen online
Der "EU-27-Online-Shopping-Report" zeigt außerdem, dass 219,2 Millionen KonsumentInnen in der gesamten EU online shoppen. Am meisten wird Mode online eingekauft, aber auch die Lebensmittelzustellung erfuhr ein Wachstum.
weiterlesen
Neue Produktkategorie
05.05.2022
refurbed: Multicategory Platform für nachhaltigen Konsum und launcht „Fashion“
Mit dem Slogan „New & Green - Neue Kleidung aus recycelten Stoffen“ launcht refurbed am 4. Mai seine neue Produktkategorie „Fashion“. Damit wird refurbed die erste Multicategory Platform, auf der KundInnen nachhaltige Produkte unterschiedlicher Kategorien kaufen können.
weiterlesen
Spryker & Appinio
27.04.2022
Das sind die zentralen Ergebnisse des "E-Food Report 2022" für Deutschland
Je nach Definition umfasst Deutschlands Essen und Lebensmitteleinzelhandel ein jährliches Umsatzvolumen zwischen 220 und 300 Milliarden Euro. Es ist Europas größter Markt und Heimat einiger der der größten Lebensmitteleinzelhändler des Kontinents.
weiterlesen
Studie
26.04.2022
Barrierefreiheit im E-Commerce: Optimierungsbedarf in deutschen Onlineshops
Ab 2025 ist digitale Barrierefreiheit für privatwirtschaftlich geführte Unternehmen in der EU Pflicht. Die Berliner Kreativagentur sapera_studios untersucht 20 E-Commerce Shops Deutschlands hinsichtlich digitaler Barrierefreiheit und stellt Optimierungsbedarf fest.
weiterlesen
Live Shopping
25.04.2022
Schnelle Beratung: A1 launcht den GlasfA1ser Live Shop
Bereits 2018 hat A1 mit dem A1 Live Shop die Revolution des Onlineshoppings, insbesondere für den Verkauf komplexer Produkte, revolutioniert und den A1 Live Shop an den Start gebracht.
weiterlesen
Bildungs-Offensive
21.04.2022
Shöpy’s Co-Founder Thomas Leskowsky startet "E-Commerce Führerschein"
Thomas Leskowsky, Shöpy Co-Founder, revolutioniert den Bildungsmarkt in Österreich und gründet exvomo, das sich auf die Weiterentwicklung zum Thema E-Commerce spezialisiert.
weiterlesen
Top-Managerin von Zalando
21.04.2022
refurbed: Maria Rupprechter ist neue Head of Supply
Maria Rupprechter übt ab sofort die neu geschaffene Position des Head of Supply bei refurbed aus. Zuvor war Rupprechter als Top-Managerin bei Zalando tätig.
weiterlesen