
E-Commerce-Trends
Deshalb lohnen sich neben der Lektüre von Fachmedien auch regelmäßige Besuche von Kongressen und Fachmessen wie der Internet World, weil hier über aktuelle Entwicklungen informiert und gerade entstehende Trends thematisiert werden.
weitere Themen
Amazon Deutschland
vor 4 Tagen
Quickstart Online unterstützt KMU beim Einstieg in den Online-Handel
Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Österreich lohnt sich die Nutzung zum Auf- und Ausbau ihres digitalen Business. Quickstart Online hilft mit Videos, Einzelcoachings und Handouts bei Themen wie rechtlichen Rahmenbedingungen und Versandlösungen.
weiterlesen
Christian Schneider, woom
vor 4 Tagen
„Jeder Kanal trägt auf seine Weise zur Marken-Identität bei.“
Christian Schneider, Head of E-Commerce Europa bei woom, liefert im Interview spannende Insights in seine Opening Keynote, die er im Rahmen der JETZT Branding Fachkonferenz live in Wien halten wird.
weiterlesen
Mobile Commerce
09.05.2022
Adjust-Studie: Das sind die drei größten App-Trends
Die Plattform Adjust hat in ihrem jährlichen Bericht die drei derzeit größten Mobile-Trends herausgearbeitet: FinTech-Apps boomen, Mobile E-Commerce ist stärker als je zuvor und Hyper-Casual-Games werden immer beliebter.
weiterlesen
EU-27-Online-Shopping-Report
05.05.2022
WKÖ: In Österreich shoppen 4,2 Millionen Menschen online
Der "EU-27-Online-Shopping-Report" zeigt außerdem, dass 219,2 Millionen KonsumentInnen in der gesamten EU online shoppen. Am meisten wird Mode online eingekauft, aber auch die Lebensmittelzustellung erfuhr ein Wachstum.
weiterlesen
Neue Produktkategorie
05.05.2022
refurbed: Multicategory Platform für nachhaltigen Konsum und launcht „Fashion“
Mit dem Slogan „New & Green - Neue Kleidung aus recycelten Stoffen“ launcht refurbed am 4. Mai seine neue Produktkategorie „Fashion“. Damit wird refurbed die erste Multicategory Platform, auf der KundInnen nachhaltige Produkte unterschiedlicher Kategorien kaufen können.
weiterlesen
Gebrauchtware
02.05.2022
Secondhand boomt: Gebrauchte Artikel wegen Inflation und Verknappung beliebt
Der Handel mit Ware aus zweiter Hand erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Viele VerbraucherInnen sehen in gebrauchten Artikeln eine Möglichkeit, Geld zu sparen und nachhaltig zu konsumieren. Viele ungenutzte Produkte werden trotzdem bisher nicht wieder verkauft.
weiterlesen
Spryker & Appinio
27.04.2022
Das sind die zentralen Ergebnisse des "E-Food Report 2022" für Deutschland
Je nach Definition umfasst Deutschlands Essen und Lebensmitteleinzelhandel ein jährliches Umsatzvolumen zwischen 220 und 300 Milliarden Euro. Es ist Europas größter Markt und Heimat einiger der der größten Lebensmitteleinzelhändler des Kontinents.
weiterlesen
Studie
26.04.2022
Barrierefreiheit im E-Commerce: Optimierungsbedarf in deutschen Onlineshops
Ab 2025 ist digitale Barrierefreiheit für privatwirtschaftlich geführte Unternehmen in der EU Pflicht. Die Berliner Kreativagentur sapera_studios untersucht 20 E-Commerce Shops Deutschlands hinsichtlich digitaler Barrierefreiheit und stellt Optimierungsbedarf fest.
weiterlesen
Bildungs-Offensive
21.04.2022
Shöpy’s Co-Founder Thomas Leskowsky startet "E-Commerce Führerschein"
Thomas Leskowsky, Shöpy Co-Founder, revolutioniert den Bildungsmarkt in Österreich und gründet exvomo, das sich auf die Weiterentwicklung zum Thema E-Commerce spezialisiert.
weiterlesen
Top-10-Ranking
20.04.2022
Die besten Märkte für den Online-Handel: Österreich belegt Platz 3
Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Zahlungsdienstes Unzer hat die lokalen Bedingungen für den E-Commerce in der EU untersucht. Wir zeigen die Top 10.
weiterlesen