
Guerilla-Marketing
Der Begriff stammt vom Marketing-Experten Jay C. Levinson aus der Mitte der 1980er Jahre und leitet sich dabei von der speziellen Art der Kriegsführung ab, bei der untypische Taktiken zur Zielerreichung im Hinterland des Gegners angewendet werden.
weitere Themen
Last Call
vor 3 Tagen
Online Voting für die Marketing Leader of the year nur noch bis 30. Juni möglich
INTERNET WORLD Austria und der MCÖ begeben sich auch heuer auf die Suche nach den besten Marketing-Profis des Jahres. Welche heimischen Marketer in sechs Kategorien ausgezeichnet werden, entscheidet die heimische Marketing Community noch bis 30. Juni im Online Voting.
weiterlesen
Ukraine Krieg
15.03.2022
Launch: "Special Love Operation" trickst russische Zensur über Tinder aus
Eine Gruppe Kreativer startete am 14. März die sogenannte Special Love Operation, um die russische Kriegszensur über die Dating App Tinder Plus zu umgehen.
weiterlesen
Austrian Marketing Confederation
09.03.2022
Staatspreis Marketing 2022: Jetzt einreichen!
Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort verleiht am 20. Juni 2022 die höchste Auszeichnung der Republik für herausragende Marketingleistungen. Die Einreichung ist in sechs Kategorien sowie drei Sonderkategorien bis zum 8. April möglich.
weiterlesen
Flying:Media
04.03.2022
Neues Out-of-Home-Werbehighlight im Hause Werbehelden
Mit der Übernahme der Marke Flying:Media bekommt die Heldenfamilie Zuwachs in Form einer vielseitig einsetzbaren Außenwerbeform. Das bewährte Werbetool steht für mobile, Guerilla-basierte und aufmerksamkeitsstarke Projektions-Inszenierungen mit hohem Unterhaltungswert.
weiterlesen
#Krapfengate 2.0
17.02.2022
Krapfen-Fans haben die Chance auf ein exklusives Krapfen-NFT
Zwei Jahre nach Krapfengate hat Österreichs süßes „Kulturgut“ zwar noch immer kein Krapfen-Emoji, aber auf Initiative von Ströck wurde mit der Werbeagentur Ogilvy Wien und dem Crypto-Kollektiv CryptoWiener ein exklusives Non-Fungible Token (NFT) entworfen.
weiterlesen
Austrian Marketing Confederation
09.02.2022
Staatspreis Marketing 2022: Einreichungen sind ab sofort möglich
Der Wettbewerb um die höchste staatliche Auszeichnung für innovatives, strategisches Marketing in Österreich ist eröffnet. Die Marketingkonzepte können ab sofort bis zum 8. April 2022 online über die Website eingereicht werden.
weiterlesen
#ZusammenGegenCorona
10.12.2021
"I bin's": Top-Werber aus Österreich starten Impf-Bewegung
Eine Video-Welle auf Facebook, Twitter und Instagram soll zum Impfen anregen. Die Initiatoren sind die österreichischen Top-Werber und Unternehmer Tibor Bárci, Harry Bergmann und Hannes Sonnberger.
weiterlesen
European und Austrian Marketing Confederation
09.12.2021
"Marketing Agenda 2022": Jetzt an Umfrage teilnehmen!
Die große, europaweite Umfrage "Marketing Agenda 2022" wird erneut durchgeführt. Bitte nehmen Sie sich in etwa fünf Minuten Zeit und teilen Sie Ihre Erfahrungen!
weiterlesen
Nominierungsphase
04.11.2021
Wer soll bei der Wahl der Marketing Leader of the year 2021 nominiert werden?
Auch für das Jahr 2021 suchen INTERNET WORLD Austria und der Marketing Club Österreich (MCÖ) wieder gemeinsam die tollsten, herausragendsten und cleversten Marketer des Jahres – die Marketing Leader of the year.
weiterlesen
Die besten Marketer 2020
02.09.2021
Marketing Leader of the year: Felber, Neumayer, Spenger, Lucic, Doma & Zehetner
INTERNET WORLD Austria zeichnete in Kooperation mit dem Marketing Club Österreich (MCÖ) und Hauptsponsor willhaben die besten Marketing-Profis des Jahres 2020 aus. Gerhard Fritsch (Spar) wurde für sein Marketing-Lebenswerk gewürdigt.
weiterlesen