Interview
11.01.2021
Alina Heiner, maven vienna: „Interaktiver Content wird an Relevanz gewinnen.“
Alina Heiner, Gründerin von maven vienna und Lektorin für Influencer Marketing an der FH St. Pölten, spricht im Interview über die digitale Medienlandschaft Österreichs und welche nationalen sowie internationalen Digitalkampagnen sie am meisten beeindruckten.
weiterlesen
"30 Jahre Kinderrechte"
11.12.2020
Staatspreis-PR-Sieger 2020 ist SOS-Kinderdorf
Der Public Relations Verband Austria (PRVA) kürte gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) den Staatspreis PR 2020 Gewinner: SOS-Kinderdorf. Die diesjährige Preisverleihung war selbstverständlich Corona-konform angepasst.
weiterlesen
Online Budgets
25.11.2020
Globale Ausgaben für digitale Werbung steigen 2021 auf 395 Milliarden US-Dollar
Laut einer aktuellen Analyse von Buyshares.co.uk wird sich der zunehmende Trend von digitaler Werbung im Jahr 2021 aller Voraussicht nach fortsetzen. Die weltweiten Werbeausgaben steigen im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 395 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Wunderknaben-Interview
18.11.2020
„Für Social Media war die Corona-Krise ein Boost.“
Stefan Schmertzing ist Geschäftsführer der Social Media- & Digital-Agentur Wunderknaben. Im Interview erläutert Schmertzing den Stellenwert von Social Media. Außerdem erklärt er die Vorteile, die Social Media für B2C, aber mittlerweile auch für B2B bereit hält.
weiterlesen
LinkedIn Top Voices 2020
17.11.2020
Ranking: Diese Persönlichkeiten hinterließen einen bleibenden Eindruck
Dieses Jahr gibt LinkedIn bereits zum vierten Mal die LinkedIn Top Voices für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt. Das sind 25 deutschsprachige Mitglieder, die durch ihre Postings relevante Diskussionen anregen konnten.
weiterlesen
Unicode Konsortium
10.11.2020
"Heart on fire": Diese Emojis kann man ab 2021 versenden
Die kalifornische gemeinnützige Organisation Unicode Konsortium kündigt bis spätestens 2022 einige neue Emojis an. Die meisten sollen aber bereits 2021 zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen
Etat-Gewinn
30.10.2020
Social-Media: Schlumberger und Hochriegl setzen auf Mindshare Outcomes
Die Agentur Mindshare gewinnt den Pitch um die beiden Social-Media-Etats der österreichischen Sektmarken Schlumberger und Hochriegl.
weiterlesen
Andreas Wochenalt, Österreich Werbung
20.10.2020
"Influencer-Marketing wird ein wenig überbewertet – in Bedeutung und Aufwand."
Andreas Wochenalt ist Head of Innovations and Campaigns bei der Österreich Werbung. Im Interview verrät Wochenalt, wie sich die Kampagnenführung durch Covid-19 verändert hat und was er von Influencer-Marketing hält.
weiterlesen
Mediennutzung
09.10.2020
Instagram überholt erstmals Facebook bei der täglichen Nutzung
Auch wenn die Internetnutzung in Deutschland bisher schon auf einem hohen Niveau liegt, steigt sie weiter. Aktuell nutzen 94 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre das Web zumindest gelegentlich. Und: Instagram löst Facebook als beliebtestes Netzwerk ab.
weiterlesen
DDV-Studie
29.09.2020
Vier von zehn deutschen Unternehmen verzichten auf Multichannel
Die aktuelle Auflage des Digital Marketing Benchmarks 2020 zeigt, dass nur sechs von zehn Unternehmen sowohl Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing, SEA, als auch die Möglichkeit der aktiven Leadgenerierung von Interessenten einsetzen.
weiterlesen