Internet TV
Das Betrachten der Inhalte erfolgt online und direkt auf dem Bildschirm des Computers. Web-TV kann sowohl als Live-Stream als auch „on demand“ (Video on Demand), also zu jeder Zeit auf Abruf bereitstehen. Das populärste Web-Video-Angebot ist Youtube.
weitere Themen
eSports1
29.01.2019
Sport1 kooperiert mit Blizzard Entertainment für neuen TV-Sender
Kurz nach dem Start des neuen TV-Senders eSports1 kooperiert Sport1 nun mit Blizzard Entertainment. Der zweijährige Vertrag ermöglicht die Berichterstattung über die Owerwatch League und Hearthstone eSports im DACH-Raum.
weiterlesen
Zielgruppengenau
25.01.2019
A1now.tv bringt Eigenproduktionen und Content speziell für Millennials
A1now liefert die ersten Eigenproduktionen für die mittlerweile 315.000 Nutzerinnen und Nutzer. Mit neuem Content sollen vor allem Millennials begeistert werden.
weiterlesen
Empfangbarkeit
10.01.2019
LAOLA1: Mehr Sport im österreichischen Fernsehen
Der Free-TV-Sender LAOLA1 erhöht seine Reichweite und kann ab sofort auch via DVB-T2 über simpliTV empfangen werden.
weiterlesen
Verändertes Nutzungsverhalten
09.01.2019
ORF-TVthek mit Zugriffsrekord
Der ORF meldet für das Jahr 2018 einen neuen Zugriffsrekord für die TVthek. Grund dafür: Geändertes Nutzungsverhalten und die Fußball-WM.
weiterlesen
Video-Trends
12.12.2018
YouTube präsentiert Top Ten der meistgesehenen Videos 2018 in Österreich
Die meistgeklickten YouTube-Videos Österreichs zeigen, dass die Österreicher eine Vorliebe für Fußballer-Parodien haben.
weiterlesen