
iPhone
Besonders innovativ war die Einführung des kapazitiven Bildschirms, der Multitouch-Gesten mit bis zu zwölf Berührungsimpulsen gleichzeitig erkennen und verarbeiten konnte. Man scrollt, schiebt und klickt mit den Fingern. Auf dem iPhone lassen sich mobile Anwendungen, sogenannte Apps, installieren und nutzen. Diese kleinen Programme sind sehr vielfältig und reichen vom Wetterdienst bis hin zur Strichcodeerkennung von Produkten.
weitere Themen
Keine großen Highlights
01.06.2018
Apples WWDC: Droht eine Enttäuschung?
Vom 4. bis zum 8. Juni veranstaltet Apple seine Worldwide Developers Conference (WWDC) in San Jose, Kalifornien. Dieses Jahr soll es an großen Highlights mangeln, viele größere Neuerungen für das iPhone-System iOS wurden auf 2019 verschoben.
weiterlesen
Quartalszahlen
02.05.2018
Apple: Teures iPhone X als bestverkauftes Telefon
Dank der US-Steuerreform bekommen Apple-Aktionäre eine wahren Geldregen in Form von weiteren 100 Milliarden US-Dollar. Zugleich blieb das erwartete Absacken der iPhone-Verkäufe im vergangenen Quartal aus. Das iPhone X war das bestverkaufte Apple-Telefon.
weiterlesen
Nach Facebook
05.04.2018
Blackberry wirft auch Snapchat-Machern Patentverletzung vor
Blackberry macht aktuell vor allem mit Klagen gegen große Internet-Firmen von sich reden: Der einstige Smartphone-Gigant hat nun die Macher von Snapchat wegen Patentverletzungen verklagt. Zuvor attackierte Blackberry Facebook.
weiterlesen
6,5 Zoll Bildschirmdiagonale
27.02.2018
Apple plant Riesen-iPhone für den Herbst
Apple will im Zuge der nächsten Aktualisierung seiner Modellpalette im Herbst ein Riesen-iPhone auf den Markt bringen. Das Gerät soll eine Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll haben.
weiterlesen
Qualcomm-Patentstreit
08.02.2018
Münchner Richter sollen über iPhone-Verkaufsverbot entscheiden
Im Patentkrieg zwischen Qualcomm und Apple soll nun das Münchner Landgericht darüber entscheiden, ob in Deutschland ein Verkaufsverbot für die neuen iPhone-Modelle verhängt wird.
weiterlesen
Teuerster Tech-Deal
05.02.2018
Gebot für Qualcomm bei 146 Milliarden US-Dollar
Der Chipkonzern Broadcom hat das Gebot für den Rivalen Qualcomm auf 146 Milliarden US-Dollar hochgeschraubt und will damit die bisher teuerste Tech-Übernahme doch noch schaffen. Qualcomm lehnte das Angebot bisher als zu niedrig ab.
weiterlesen
Guter Start für iPhone X
02.02.2018
Apple mit Rekordzahlen - aber Prognose unter Erwartungen
Apple legt zwar Rekordzahlen vor - die Prognose für das laufende Vierteljahr verfehlte aber die Erwartungen der Analysten. Verkauft sich das iPhone X nach dem ersten Schub nun doch schlechter als gedacht?
weiterlesen
Zahlen für das Weihnachtsquartal
01.02.2018
Quartalsgewinn: Apple könnte seine Bestmarke knacken
Apple präsentiert heute Abend seine Zahlen für das Weihnachtsquartal und könnte dabei neue Rekorde verkünden: Analysten erwarten, dass der iPhone-Hersteller seine alte Bestmarke von 18,4 Milliarden US-Dollar übertreffen wird.
weiterlesen
Smartphone-Flaggschiff
24.01.2018
Analyst: Apples iPhone X droht im Sommer das Aus
Analyst Ming-Chi Kuo, der als ausgewiesener Apple-Kenner gilt und über hervorragende Kontakte in die Branche verfügt, glaubt an ein baldiges Produktionsende des iPhone X.
weiterlesen
Steuerschulden
11.01.2018
Apple muss in Großbritannien 153 Millionen Euro Steuern nachzahlen
Apples Tochterfirma Apple Europe wird in Großbritannien zur Kasse gebeten und soll rund 153 Millionen Euro (136 Millionen Pfund) Steuern nachzahlen. Die Forderungen gehen bis ins Jahr 2015 zurück.
weiterlesen