
Foto: shutterstock.com/alexwhite
Kaufabbruch
Die Gründe für den Kaufabbruch sind vielfältig, zum Beispiel: Die von der Kunden gewünschte Bezahlart wurde nicht angeboten, der Bestellvorgang war zu kompliziert oder die Kundin hat das Produkt in einem anderen Shop zu einem günstigeren Preis gefunden. Ein vorrangiges Ziel von Online-Händlern ist es, die Kaufabbruch-Rate zu senken.
weitere Themen
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
01.03.2022
Kein Vertrauen, kein Kauf: 36 Prozent wechseln Online-Shop sofort
Internet-Abzocke, Fake-Shops oder Probleme mit dem Rücktrittsrecht: Immer wieder machen negative Erfahrungen beim Online-Shopping Schlagzeilen. Eine Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens zeigt, welche Aspekte das Sicherheitsgefühl besonders beeinflussen.
weiterlesen
DMEXCO 2021
13.09.2021
Wie drei Prinzipien der menschlichen Psychologie das Kaufverhalten beeinflussen
Stephanie Ebbert, Art Direktorin & UX Designerin comunicode, sprach bei der diesjährigen DMEXCO über Kaufentscheidungen und wie KonsumentInnen sie treffen. Je intensiver die Beschäftigung mit Entscheidungs- und Kaufprozessen ist, desto eher entsteht nachhaltiger Erfolg.
weiterlesen
DMEXCO 2021
08.09.2021
Die Zukunft des Einkaufens: Acht von zehn Menschen nutzen eine Einkaufsliste
Das ist das Ergebnis eines aktuellen Bring! Surveys. Wie genau Kaufentscheidungen beeinflusst werden und weitere Studienergebnisse präsentierte Davide Falzone von Bring! in einem Vortrag im Zuge der DMEXCO 2021.
weiterlesen
„Marken-Roadshow 2021“
06.09.2021
Neues Konsumverhalten: GFK und Serviceplan präsentieren Studienergebnisse
Corona hat den Konsum stark beeinflusst. 83 Prozent der Verbraucher wollen ihr Einkaufsverhalten ändern. Noch nie haben sich die Marktanteile so gravierend verschoben, im Zeitraum der Coronapandemie um 32,8 Prozent. Und: Noch nie war der Markenwechsel so hoch wie heute.
weiterlesen
DMEXCO-Insights
12.09.2019
So tickt die Generation Z
Am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages der DMEXCO am 11. September 2019 fand eine Debatte zum Thema „Lit is over! How you reach GenZ“ statt. Ziad Ahmed von JUV Consulting vermittelte dem Publikum wertvolle Insights aus der Welt der Generation Z.
weiterlesen
Payment News KW 39
24.09.2018
PayPal kauft iZettle für 2,2 Milliarden US-Dollar
PayPal schließt Übernahme von iZettle ab / Smart Payment Buttons von PayPal auch in Deutschland / Flipcart bietet Sofortkredite an / Kontaktloses Bezahlen wird immer beliebter
weiterlesen