
Logistik
Eine Hauptaufgabe der Logistik ist der Transport von Gütern - vom Produzenten zum Kunden oder vom Verkäufer zum Endkunden sowie der innerbetriebliche Transport. Zu den bekanntesten Logistik-Dienstleistern in Deutschland zählen die Deutsche Post DHL, DPD, UPS, FedEx, Kühne + Nagel sowie die Bahn-Tochter Schenker.In der digitalen Wirtschaft hat sich der Terminus eLogistics eingebürgert, er beschreibt die Lieferkette innerhalb des E-Commerce. Besondere Bedeutung kommt hier der Überwindung der „letzten Meile“ zu, also der direkten Zustellung von online bestellter Ware beim Kunden. Durch den ständig steigenden Anteil des E-Commerce am B2C-Handel nimmt auch das Liefervolumen Jahr für Jahr zu. Durch innovative Lieferoptionen versuchen Onlinehändler, in puncto Schnelligkeit und Komfort mit dem stationären Handel gleichzuziehen oder ihn gar zu überholen.Zu diesen Lieferoptionen gehört eine Lieferung zu einem Wunschtermin oder noch am selben Tag (Same Day Delivery) - oder gar in einem noch engeren Lieferfenster. Amazon bietet in verschiedenen Regionen bereits eine Lieferung innerhalb einer Stunde an, womit E-Commerce sich auf einen Schlag als Alternative zur Filiale vor Ort qualifiziert. Ein anderes Modell, Click and Collect, führt E-Commerce und stationären Handel zusammen: Der Kunde bestellt online und holt die bestellte Ware in einer Filiale seiner Wahl ab.
Hier können Sie den kostenlosen Business-Guide "Logistik 2017" herunterladen:
weitere Themen
Nach Testlauf
vor 3 Tagen
Amazon eröffnet sein erstes Logistikzentrum in Österreich
Amazon hat nach einem Testlauf sein erstes Logistikzentrum im niederösterreichischen Großebersdorf offiziell eröffnet.
weiterlesen
"Kühlbox auf sechs Rädern"
24.01.2019
Amazon testet Lieferroboter bei Seattle
In Seattle testet Amazon derzeit eine Entlastung für Postdienste: Kleine Lieferroboter namens Amazon Scout sind auf dem Gehweg unterwegs, sie sehen aus wie eine große Kühlbox auf sechs Rädern.
weiterlesen
Fulfillment
08.01.2019
Paketrekord der Österreichischen Post im Jahr 2018
2018 verschickte die Post 108 Millionen Pakete und erzielte damit einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum Jahr 2017.
weiterlesen
Suchstrategien
13.12.2018
Nach diesen Keywords wird auf Amazon weltweit am häufigsten gesucht
Alles Wissenswerte zum Thema Amazon im Dezember 2018 – eine Medienrundschau.
weiterlesen
Sponsored Post
06.12.2018
Auf das Fullfillment kommt es an
Anzeige: Der E-Commerce-Boom hält unvermindert an. Nach einer Prognose des Handelsverbands Deutschland HDE wird der Umsatz im B2C-Markt 2018 um zehn Prozent steigen.
weiterlesen
Die eLogistics News der Woche
06.12.2018
Google startet Drohnen-Lieferdienst in Europa; Flughafen München, Amazon
In Finnland startet Google mit ersten Drohnen-Testflügen, der Münchner Flughafen liefert Einkäufe in den Terminals am selben Tag aus und Amazon garantiert pünktliche Lieferungen zu Weihnachten - trotz Streiks.
weiterlesen
Logistikzentrum
05.12.2018
Amazon steckt Millionen in Bad Hersfelder Standort
Amazon hat seinen Standort in Bad Hersfeld modernisiert und dafür in diesem Jahr rund sieben Millionen Euro investiert. Insbesondere wurde dabei Geld in neue Fördertechnik gesteckt, die die Artikel in dem umgerechnet sechs Fußballfelder großen Lager von einem Ort zum anderen transportiert.
weiterlesen
AmazonWorld News KW49
05.12.2018
US-Marketplace wächst doppelt so schnell wie Amazons Retail-Geschäft
US-amerikanischer Marketplace wächst um 31 Prozent/ Amazon veranstaltet chinesische Seller-Konferenz / Bundeskartellamt leitet Missbrauchsverfahren gegen Amazon ein / Neues Logistikzentrum in Degernpoint
weiterlesen
Aus für Trittbrettfahrer
05.12.2018
VerpackG: Das steckt hinter dem Verpackungsgesetz
Nach dem neuen Verpackungsgesetz müssen sich alle Hersteller und Vertreiber von Verpackungen und damit auch Shop-Betreiber zentral registrieren. Sonst drohen hohe Strafen von bis zu 200.000 Euro.
weiterlesen
Die eLogistics News der Woche
29.11.2018
DPD kooperiert mit Pakadoo; Seven Senders, Amazon
DPD arbeitet in Sachen Bürozustellung mit Pakadoo zusammen, Seven Senders stockt Personal auf und Amazon haben die Streiks am Black Friday nichts ausgemacht.
weiterlesen