
Foto: Spreadshirt
Mass Customization
Dabei besteht das Einzelstück aus Großserienkomponenten, die durch individuelle Zusammenstellung oder durch Aufbringen einer Signatur individualisiert werden. Wohl am bekanntesten sind Oberhemden, die gegen einen kleinen Aufpreis mit einem Monogramm des Käufers ausgestattet und so unverwechselbar gemacht werden. Zu den Pionieren der Mass Customization im Internet zählt das Dresdener Unternehmen Spreadshirt, das einen Onlineshop entwickelte, in dem Kunden sich ihr T-Shirt individuell gestalten können. Das vom Kunden gestaltete Shirt wird anschließend von einem Automaten in der gewünschten Weise bedruckt. Ebenfalls ein Beispiel für Mass Customization ist das Unternehmen MyMuesli: Es verkauft Müsli-Mischungen, die sich der Kunde im Netz selbst zusammenstellen kann – gemischt wird das individualisierte Müsli dann von einer automatischen Abfüllanlage. Ein weites Feld für Mass Customization sind Foto-Produkte wie Tassen, Taschen, Kalender und Fotobücher. Bei ihnen stellt der Kunde im Netz die gewünschten Bilder zusammen, das physische Produkt wird dann von einer Spezialmaschine nach seinen Wünschen individualisiert. Eher einfach gestrickt – aber für die Kunden nicht minder attraktiv - sind Angebote, bei denen beispielsweise der Name des Kunden auf die Rückseite seines Smartphones graviert wird.Für Mass Customization eignen sich außerdem grundsätzlich alle Produkte, die automatisiert hergestellt werden können und bei denen die Konfiguration über das Internet erfolgt. So lassen sich zum Beispiel im Web maßgeschneiderte Fahrräder bestellen, deren Rahmen von einem Industrieroboter nach den individuellen Maßen des Kunden zusammengeschweißt werden.
Jubiläum
05.05.2022
MOMENTUM Wien konzipiert Werbekampagne zum 65. Geburtstag des MCÖ
Knapp 30 Mitglieder des renommierten „Marketing-Know-how-Netzwerks“ ließen sich für die in Print, Out-of-Home und Online ausgerollte Kampagne ablichten und gratulieren dem Marketing Club Österreich (MCÖ) so zum Geburtstag.
weiterlesen
Nach Kampagne
24.11.2021
Markenbekanntheit und Consideration von Magnum Eis steigen stark an
Die von Unilever, Mindshare und Teads umgesetzte Kampagne der Eismarke Magnum führte zu einer überdurchschnittlichen Steigerung der Brand Awareness.
weiterlesen
"Das neue Naschen"
20.09.2021
Rebranding: DMB. verpasst NEOH-Riegeln ein neues Markenbild
Die Erfolgsgeschichte des innovativen österreichischen Start-ups geht weiter: NEOH launcht neue Produkte, eine neue Kampagne und ein neues Corporate-Design. Alex Gänsdorfer, Co-Founder von NEOH, wird am 29. September auf der JETZT Video die Opening Keynote halten.
weiterlesen
"Creative Systems"
14.09.2021
MediaCom schafft Vernetzung zwischen Data, Media und Kreativität
77 Prozent aller Marken könnten morgen verschwinden und niemandem würde es auffallen, so die These. MediaCom schafft mit "Creative Systems" die Vernetzung von Data, Media und Kreativität und damit neue Wachstumspotentiale für KundInnen.
weiterlesen
Michael Vaclav, brandREACH
09.08.2021
"Ich möchte Vorteile für KMU aufzeigen, die Automatisierung mit sich bringt."
Michael Vaclav ist Senior Marketing & Sales Automation Consultant bei brandREACH. Im Interview verrät Vaclav, was die TeilnehmerInnen der Live-Webinar-Konferenz KMU GO DIGITAL von seinem Vortrag rund um Marketing & Sales Automation erwarten dürfen.
weiterlesen
IDEAS 4 BRANDS
14.04.2021
ProSiebenSat.1 PULS 4 bringt Influencer und Marken zusammen
Challenge accepted! "IDEAS 4 BRANDS" geht in Kooperation mit diego5, einer Digital Video & Influencer Agentur, in die zweite Runde. Am 27. April um 22:25 Uhr auf PULS 4 ist es soweit.
weiterlesen
Kostenloses eBook
17.12.2018
"E-Mail-Guru" Torsten Schwarz präsentiert Leitfaden für Personalisierung
Bis zum 24. Dezember verschenkt Digital-Marketing-Experte Torsten Schwarz sein Buch „Leitfaden personalisierte Dialoge“ als PDF.
weiterlesen