
Mobile
Rein technisch ist es allerdings bereits seit den 1990er-Jahren möglich, mithilfe des sogenannten GSM-Netzes auch mobil zu surfen. Im Jahr 2008 besaßen laut einer Studie von Accenture dann sogar schon 62 Prozent der Deutschen ein Internet-fähiges Mobiltelefon. Dazu beigetragen hat nicht zuletzt die Umstellung auf UMTS-Netze seit 2007 bei vielen Mobilfunkanbietern. Doch richtig Schwung kam in die Entwicklung des Mobile Webs erst mit der Einführung von Smartphones, allen voran des iPhones. Mehr als 90 Prozent der Besitzer von Apple-Smartphones nutzen das Internet von unterwegs.
Markensicherheit
21.06.2022
Spotify und IAS entwickeln erste Brand Safety-Lösung für Podcast Advertising
Die globale Mediaagentur UM Worldwide wird sich an der Entwicklung und Erprobung des Brand Safety-Tools für Podcast Advertiser aktiv beteiligen.
weiterlesen
Personalie
06.05.2022
Huawei Österreich: Nikolaus Tuschar übernimmt Kommunikationsagenden
Nikolaus Tuschar ist neuer Unternehmenssprecher bei Huawei Österreich und ist ab sofort für die interne und externe Kommunikation des Technologieunternehmens verantwortlich.
weiterlesen
WLAN-Power
02.05.2022
Werbekampagne für A1 von GGK MullenLowe: Nur Mesh ist urfesch!
Die Kombination von A1 Highspeed-Internet mit A1 Mesh WLAN Technologie sorgt für volle WLAN-Power bis in den letzten Winkel der Wohnung.
weiterlesen
„Kombinier & Kassier“
02.05.2022
Jung von Matt/Donau setzt neue Magenta-Kampagne um
Die neue Werbekampagne richtet sich an Magenta-KundInnen, die noch keine Kombi-Angebote nutzen und neue KundInnen, die alles aus einer Hand beziehen möchten. Der Aktionseitraum ist von 28. April bis 31. Mai.
weiterlesen
Magenta B2B Monitor
27.04.2022
Leistungsfähige Breitband-Internetanbindung als Basis für die Digitalisierung
Laut Entscheiderbefragung zu Digitalisierung und Netzausbau von Magenta verwenden knapp drei Viertel der Unternehmen (72 Prozent) bereits Glasfaser-Technologien. Hauptgründe für Glasfaser-Internet sind Stabilität, Geschwindigkeit und mehr Bandbreite.
weiterlesen
Innovation
26.04.2022
up³: Drei startet Österreichs erstes Mobilfunk-Abo als App
Drei bringt mit up3 das erste vollständig digitale Mobilfunk-Abo ohne Bindung auf den Markt. So ist es zum Beispiel möglich, einen Handyvertrag in wenigen Minuten mittels eSIM online abzuschließen.
weiterlesen
Live Shopping
25.04.2022
Schnelle Beratung: A1 launcht den GlasfA1ser Live Shop
Bereits 2018 hat A1 mit dem A1 Live Shop die Revolution des Onlineshoppings, insbesondere für den Verkauf komplexer Produkte, revolutioniert und den A1 Live Shop an den Start gebracht.
weiterlesen
Digitale Agenda
22.04.2022
MediaCom sichert sich Media-Etat von Klarna sowie zusätzlich den EMEA-Etat
MediaCom hat das bestehende Mandat für den Media-Etat von Klarna, einem der weltweit führenden Shopping App- und Zahlungsanbieter, in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) erfolgreich verteidigt und weitere europäische Märkte hinzugewonnen
weiterlesen
Für das Business von morgen
22.03.2022
KMU bauen auf digitale Lösungen von A1
Mit A1 als Partner für digitale Lösungen holen Klein- und Mittelunternehmen (KMU) mehr aus ihrem Business heraus. Zum Beispiel mit dem kostenlosen A1 Website-Check für den optimalen Webauftritt oder dem A1 Schutz vor Cyber-Attacken.
weiterlesen
"Vergabe Insights"
10.03.2022
"Wiener Zeitung"-Mediengruppe launcht Österreichs ersten Vergabe-Podcast
Mit "Vergabe Insights" geht am 10. März 2022 Österreichs erster Podcast zum Thema öffentliche Ausschreibungen online.
weiterlesen