
Rein technisch ist es allerdings bereits seit den 1990er-Jahren möglich, mithilfe des sogenannten GSM-Netzes auch mobil zu surfen. Im Jahr 2008 besaßen laut einer Studie von Accenture dann sogar schon 62 Prozent der Deutschen ein Internet-fähiges Mobiltelefon. Dazu beigetragen hat nicht zuletzt die Umstellung auf UMTS-Netze seit 2007 bei vielen Mobilfunkanbietern. Doch richtig Schwung kam in die Entwicklung des Mobile Webs erst mit der Einführung von Smartphones, allen voran des iPhones. Mehr als 90 Prozent der Besitzer von Apple-Smartphones nutzen das Internet von unterwegs.
Strategische Partnerschaft
17.03.2021
Full-Service-Paymentprovider epay & Mobile-Payment-Lösung Bluecode kooperieren
Im Rahmen der EHI Innovation Days gaben die Unternehmen Blue Code International und epay, eine strategische Kooperation bekannt. Gemeinsam soll das mobile Bezahlen via Bar- und QR-Codes in Europa vorangetrieben werden. Erstes Projekt: OMV Tankstellen.
weiterlesen
Video Advertising
16.03.2021
Httpool launcht das Premium Video Network AdColony in Österreich
Mit AdColony bietet Httpool seit März eines der reichweitenstärksten Video Advertising Networks in Österreich an. Httpool erreicht mit den Video Ads auf AdColony hierzulande monatlich mehr als 2,4 Millionen Unique Users.
weiterlesen
Personalie
05.03.2021
DAZN Group: Kevin Mayer neuer Vorstandsvorsitzender
John Skipper bleibt im Verwaltungsrat und fungiert als strategischer Berater.
weiterlesen
UberX ist zurück
01.03.2021
Uber-App: Ab 1. März wieder gewohntes Angebot verfügbar
Mit Zuschüssen für Nutzer der Uber-App und einem Sonderangebot für die Partner soll die heimische Wirtschaft in einer nach wie vor herausfordernden Zeit unterstützt werden.
weiterlesen
Digital Payments
26.02.2021
Rossmann und Bluecode starten kontaktloses Bezahlen in ganz Deutschland
Ab sofort bietet Deutschlands führende Drogeriekette Rossmann seinen Kunden die bargeldlose und kontaktlose Zahlung durch die Mobile-Payment-Lösung Bluecode an.
weiterlesen
Audio
23.02.2021
Spotify startet zwölf neue Original Podcasts auf Deutsch
In den nächsten Wochen veröffentlicht Spotify zwölf neue deutschsprachige Spotify Original Podcasts. Neben beliebten Stimmen bieten Neuerscheinungen bekannte Hosts, neue News-Podcasts sowie drei Formate, die in Zusammenarbeit mit der "Süddeutschen Zeitung" entstehen.
weiterlesen
jö Bonus Club & Bluecode
15.02.2021
jö&GO! schafft bequemsten und schnellsten Kassenprozess Österreichs
Größtes heimische Kundenbindungsprogramm bringt durch jö&GO! ein völlig neues Einkaufserlebnis in stationären Handel. Ab sofort können jö-Mitglieder nicht nur gleichzeitig Ös sammeln und bezahlen, sondern auch entspannter einpacken - kontaktlos und hygienisch.
weiterlesen
Tägliches E-Paper in App
03.02.2021
„der Grazer” ist jetzt auch digitale Tageszeitung
Die Anzahl an Zeitungen jeden Sonntag, die monatlichen Unique Clients auf der Website sowie die Anzahl an Facebook-Abonnenten sind durchwegs zufriedenstellend. Daher startet die Sonntagszeitung aus der zweitgrößten Stadt Österreichs nun täglich ein E-Paper.
weiterlesen
Downloads
01.02.2021
Messenger: Signal und WhatsApp gleich auf
Wie "ORF.at" berichtet, verzeichnet der Messenger Signal einen immensen User-Zuwachs. Laut Statistiken des App-Analysediensts Apptopia konnte Signal im Jänner bei den Downloads zu WhatsApp aufschließen. Auch Telegram wurde deutlich häufiger installiert.
weiterlesen
Personalmeldung
29.01.2021
Rudolf Schrefl übernimmt CEO-Funktion bei Drei Österreich
Jan Trionow verlässt Unternehmen nach fast zwei Jahrzehnten und begleitet
Nachfolger Rudolf Schrefl noch bis Jahresmitte beratend. Rudolf Schrefl gilt als Pionier der Digitalisierung in Österreich. Drei setzt auf Kontinuität.
weiterlesen