
Mobile
Rein technisch ist es allerdings bereits seit den 1990er-Jahren möglich, mithilfe des sogenannten GSM-Netzes auch mobil zu surfen. Im Jahr 2008 besaßen laut einer Studie von Accenture dann sogar schon 62 Prozent der Deutschen ein Internet-fähiges Mobiltelefon. Dazu beigetragen hat nicht zuletzt die Umstellung auf UMTS-Netze seit 2007 bei vielen Mobilfunkanbietern. Doch richtig Schwung kam in die Entwicklung des Mobile Webs erst mit der Einführung von Smartphones, allen voran des iPhones. Mehr als 90 Prozent der Besitzer von Apple-Smartphones nutzen das Internet von unterwegs.
weitere Themen
Mobile Internet
vor 14 Stunden
A1 macht Red Bull Arena zum ersten 5G-Stadion in Österreich
FC Red Bull Salzburg und A1 setzen einen Meilenstein im Bereich der Digitalisierung der Red Bull Arena und ermöglichen mobiles 5G Internet im gesamten Stadion.
weiterlesen
Erforschung neuer Anwendungen
vor 3 Tagen
Snapchat finanziert Professur für Mixed Reality an der TU Graz
Das Unternehmen hinter dem Messenger Snapchat – Snap Inc. – unterstützt die Forschung im Bereich Mixed Reality an der Technischen Universität Graz und finanziert die kommenden sechs Jahre eine Professur.
weiterlesen
Mobile Commerce
09.05.2022
Adjust-Studie: Das sind die drei größten App-Trends
Die Plattform Adjust hat in ihrem jährlichen Bericht die drei derzeit größten Mobile-Trends herausgearbeitet: FinTech-Apps boomen, Mobile E-Commerce ist stärker als je zuvor und Hyper-Casual-Games werden immer beliebter.
weiterlesen
Live Shopping
25.04.2022
Schnelle Beratung: A1 launcht den GlasfA1ser Live Shop
Bereits 2018 hat A1 mit dem A1 Live Shop die Revolution des Onlineshoppings, insbesondere für den Verkauf komplexer Produkte, revolutioniert und den A1 Live Shop an den Start gebracht.
weiterlesen
Social Commerce
23.03.2022
Linkpop: Shopify führt neues Link-in-Bio-Tool ein
Das neue Tool Linkpop bietet Shopify-Händlern die Möglichkeit, ihre relevanten Links an einem Ort zu bündeln. So können sie direkt auf den Plattformen verkaufen, auf denen sie mit ihren Followern in Kontakt stehen.
weiterlesen
Alles über Wissenschaften
20.01.2022
APA launcht Science-Podcast „Nerds mit Auftrag“
Der neue APA-Science-Podcast stellt ungewöhnliche Forschungsprojekte vor und zeigt dabei die menschliche Seite von Wissenschaft. Die ersten Folgen drehen sich um einen Diplomkeramiker und seinen geheimnisvollen Datenspeicher sowie veganem Lachs aus dem 3D-Drucker.
weiterlesen
Digitalisierung
14.01.2022
FMK-Präsident 2022: Matthias Baldermann übernimmt die Position
Informations-Schwerpunkt im neuen Jahr: Mobile Informations- und Kommunikationstechnik wird so selbstverständlich wie jede andere Infrastruktur. Matthias Baldermann folgt in der Position Alexander Stock.
weiterlesen
Michaela Jarisch, A1
10.01.2022
„Wir identifizieren und scouten digitale, marktfähige Produkte.“
Im Interview liefert Michaela Jarisch spannende Einblicke in die neue Division Z "Partnering und Innovation" von A1, wofür die Division steht und was ihre Arbeit dort eigentlich ausmacht.
weiterlesen
"Der Feind im Netz"
20.12.2021
A1: 2021 war das Jahr des Cyber-Crime gegen Privatanwender
Eine aktuelle Studie, die von A1 beauftragt wurde, zeigt, dass sich über 90 Prozent der Befragten sicher im Netz fühlen. Und das, obwohl Cyber-Crime Anzeigen rasant steigen und die Dunkelziffern sehr hoch sind.
weiterlesen
Audio-Live-Diskussionen
07.12.2021
Clubhouse: Was ist vom Hype übrig geblieben?
Es war der Trend zu Beginn des Jahres 2021: Clubhouse. Was für eine Idee inmitten von Pandemie und Lockdown. Nicht einmal 12 Monate später stellt sich nun die Frage: Was ist vom Hype übrig geblieben?
weiterlesen