Mobile Internet
weitere Themen
RTR-Studie
17.12.2020
WhatsApp: Marktführer bei Instant Messaging in Österreich
Der Fachbereich Telekommunikation und Post der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) untersuchte wettbewerbliche Aspekte von Instant Messengern in Österreich und veröffentlicht dazu eine Studie.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
21.09.2020
Corona: Senioren setzen auf Gesundheits-Apps
Drei von zehn Onlinern über 65 Jahren haben bereits Gesundheits- oder Ernährungs-Apps genutzt. Das zeigen zwei repräsentative Umfragen aus dem Jänner und Juli 2020 im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
weiterlesen
Speedtest
10.09.2020
Österreich hinkt bei Download-Geschwindigkeit hinterher
Während die heimischen Mobilfunker das 5G-Netz ausbauen, bringt der Vergleich der Download-Geschwindigkeit mit anderen Ländern vor allem eines – Ernüchterung.
weiterlesen
Nutzung am Smartphone
04.09.2020
Mehrheit hört Radio und Musik über das Smartphone
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Nicht verwunderlich also, dass laut Online-Audio-Monitor die Mehrheit der Befragten Radio und Musik über das Smartphone hören.
weiterlesen
Bitkom-Studie
04.09.2020
Deutscher App-Markt: Fast 3 Milliarden Downloads in 2020
Für den deutschen App-Markt erwartet der Bitkom ein Umsatzplus von 24 Prozent auf fast zwei Milliarden Euro. Insgesamt werden 2,75 Milliarden App-Downloads in 2020 vorausgesagt.
weiterlesen
"Immer einen Schritt voraus"
02.09.2020
Neue A1-Kampagne rückt Innovationskraft in den Fokus
Die neue Kampagne bewirbt das 5Giganetz von A1 und startete am 1. September. Ausgespielt wird die 360-Grad-Kampagne im TV, Hörfunk, Online, Print, OOH und am POS.
weiterlesen
Kooperation
10.08.2020
A1 ermöglicht Bezahlung des DAZN Sport Streaming Dienstes via Handyrechnung
Die Initiative ist Teil des Partnerschaftsprogramms "DAZN for Operators", über das DAZN mit den weltweit führenden Mobilfunkbetreibern, Breitband-Internetanbietern und Pay-TV-Betreibern zusammenarbeitet.
weiterlesen
Mobiles Breitband
10.08.2020
5G-Auktion startet in zweiter Augusthälfte mit Fokus auf unterversorgte Gebiete
Zur Vergabe gelangen insgesamt 27 Frequenzpakete aus den Frequenzbereichen 700 MHz (6 Blöcke), 2100 MHz (12 Blöcke) und 1500 MHz (9 Blöcke). Das Frequenzvergabeverfahren soll im dritten Quartal 2020 abgeschlossen sein.
weiterlesen
Mobile Churn
05.08.2020
Diese Faktoren beeinflussen die Wahl des richtigen Mobilfunkers
Welche Pro- und Contra-Argumente die Entscheidungsfindung bei der Wahl des richtigen Mobilfunkers beeinflussen und welche Faktoren dabei besonders wichtig sind, zeigen nun aktuelle Daten des Markt- und Meinungsforschungsinstitutes Marketagent.
weiterlesen
Mobile Marketing 2020
29.07.2020
Mobile Budgets wachsen trotz Corona-Krise weiter
Eine Studie für die Mobile Marketing Association (MMA) in 26 Märkten liefert eine aktuelle Momentaufnahme, wie Marken, Agenturen, Medieninhaber und Technologieanbietern das Thema Mobilfunk sehen, insbesondere auch im Hinblick auf COVID-19.
weiterlesen