Foto: shutterstock.com/NEGOVURA
Online-Marktplatz
Kunden sollen dabei von einer großen Auswahl profitieren, Händler von einer großen Reichweite. Die bekanntesten Internet-Marktplätze sind Amazon und eBay. Daneben gibt es zahlreiche weitere Marktplatz-Anbieter, auf denen sich der Verkauf für Händler, auch solche die keinen eigenen Webshop haben, lohnen kann. Weitere bekannte Marktplätze sind etwa Rakuten, Yatego oder Hitmeister. Ein Vorteil der Außer-Haus-Lösung besteht in den vielfältigen Services, die ein Marktplatz anbietet, angefangen von der automatischen Bestellabwicklung über die Zahlungsabwicklung inklusive Mahnung und Ratenzahlung bis zum Support bei Widerrufen und Reklamationen. Manche Marktplätze übernehmen zudem das Fulfillment ab Lager. Die jeweiligen Leistungen der Anbieter können sich jedoch stark unterscheiden. Neue Marktplätze wie Department47, Fashion Locals oder Cap d’Oro verbinden den E-Commerce mit dem lokalen stationären Einzelhandel.Ein Bekannter Local-Commerce-Marktplatz-Betreiber in Deutschland ist auch Atalanta mit seinem Pilotprojekt Online City Wuppertal. Regionale Händler können dort ihr Angebot einstellen und werden dadurch auch im Internet sichtbar. Neben Generalisten gibt es auch Marktplätze, die sich auf ein bestimmtes Segment spezialisieren. Equippo etwa ist ein internationaler Online-Marktplatz für gebrauchte Baumaschinen.
weitere Themen
Retourenmanagement
vor 5 Tagen
Onlineshop- versus Marktplatz-Retoure: Darauf sollten Brands achten
Das Retourenmanagement unterscheidet sich nicht nur im Vergleich Online- versus Offline-Handel, sondern auch von Plattform zu Plattform. Wer im eigenen Onlineshop verkauft, muss diesbezüglich andere Dinge beachten, als jemand, der auf Marktplätzen wie Zalando handelt.
weiterlesen
Neue Kampagne
03.08.2022
So cool fördert eBay das Geschäft kleiner und lokaler Unternehmen in Deutschland
"eBay. Das seid ihr." geht in die dritte Runde. Und kann sich sehen lassen. Von Motiven bis Zielgruppe ist die 360-Grad-Kampagne, die wieder von der Agentur Achtung kommt, eine runde Sache.
weiterlesen
Internationalisierungsschub
27.07.2022
Niceshops übernimmt Online-Handel für Almdudler
Der steirische Online-Händler und E-Commerce-Dienstleister niceshops wickelt jetzt das Online-Geschäft von Almdudler ab, übernimmt die Lieferlogistik zu den EndkundInnen und öffnet der österreichischen Traditionsmarke neue internationale Märkte.
weiterlesen
Wiederverwendbar
20.07.2022
niceshops setzt auf Versandtaschen aus Ozeanplastik
Der österreichische Online-Händler verpackt Produkte, die per Fahrradkurier geliefert werden, künftig in wieder verwendbaren Versandtaschen, die aus upgecyceltem Ozeanplastik hergestellt werden.
weiterlesen
Weihnachtsshopping Report
19.07.2022
Hohe Inflation sorgt bei deutschen KonsumentInnen für preisbewusste Weihnachten
Laut aktuellem Weihnachtsshopping Report von eBay Ads drückt die hohe Inflation auf das verfügbare Weihnachtsbudget der Deutschen. Neben dem Preis sind heuer vor allem Qualität und Nachhaltigkeit entscheidende Kriterien bei der Geschenkeauswahl.
weiterlesen
Rabatttage 2022
11.07.2022
Prime Day: Wie Marken und Händler ihre Verkäufe trotz Krise ankurbeln können
Amazons Rabatt-Event für Prime-Mitglieder steht 2022 unter keinem guten Stern: Aufgrund zahlreicher globaler Herausforderungen hegen die meisten Analysten nur gedämpfte Umsatzerwartungen. Wie Marken und Händler dennoch Verkaufserfolge erzielen können.
weiterlesen
Gastkommentar
07.07.2022
Amazon Prime Days 2022: Wie auch Nicht-Seller davon profitieren können
Kein Amazon-Seller? Kein Problem. Wie sich der Kampagnenzeitraum für eigene Aktionen nutzen lässt - und wie auch Händler und Brands, die nicht auf Amazon sind, von dem Shopping-Event profitieren können.
weiterlesen
EMEA-Region
05.07.2022
Adobe-Studie: Werte und Überzeugungen beeinflussen Kaufentscheidung maßgeblich
Der „Adobe Consumer Research Report 2022“ zeigt, dass es dabei besonders auf den Aspekt der Nachhaltigkeit (41 Prozent) und um interne soziale Gerechtigkeit in Bezug auf interne MitarbeiterInnen (35 Prozent) ankommt.
weiterlesen
Europa-Expansion
01.07.2022
Neuer Online-Marktplatz von Shop-Apotheke in Österreich
Der Online-Arzneihändler Shop Apotheke Europe beginnt mit dem Roll-Out seines zweiten Marktplatzes. In Österreich will das Unternehmen zudem auch das Sortiment erweitern. In Deutschland bietet die Firma digitale Gesundheitsdienstleistungen.
weiterlesen
Logistik
29.06.2022
Amazon stellt vollautomatischen Roboter "Proteus" vor
Amazon investiert weiter in die Automatisierung: Der neueste vollautomatische Roboter namens Proteus soll Mitarbeiter bei diversen Aufgaben in der Logistik unterstützen. Laut des Unternehmens ist das Modell dank einer speziellen Navigationstechnologie besonders sicher.
weiterlesen