Online-Vermarkter
Das heißt: Sie verkaufen ihre eigenen (Premium-)Werbeflächen oder sie bekommen entsprechende Mandate von Publishern (z.B. die Telekom-Tochter Interactive Media, die nicht nur Telekom-Angebote, sondern auch Websites wie etwa Bunte.de, Maedchen.de, Cosmopolitan.de oder Zuhausewohnen.de vermarktet). Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) veröffentlicht regelmäßig Reichweiten und Strukturdaten der wichtigsten werbungtragenden Internet-Angebote (www.agof.de).
weitere Themen
Entertainment-Portal
vor 6 Tagen
Purpur Media vermarktet Österreich-Traffic von FANDOM
FANDOM bringt die weltweit größten Communities zu den Themen Movie, TV & Gaming auf ihrem Entertainment-Portal zusammen. Seit Anfang des Jahres ist Purpur Media für die Vermarktung des Österreich-Traffic zuständig.
weiterlesen
Für die Liebsten
07.02.2019
27 Prozent kaufen ihre Valentinstagsgeschenke online
Laut dem Handelsverband-Consumer-Check zum Valentinstag kaufen insgesamt 27 Prozent ihre Geschenke für den Valentinstag online. Im Durchschnitt werden 58 Euro für die Geschenke ausgegeben.
weiterlesen
Nationaler Schulterschluss
07.02.2019
Handelsverband und GPA-djp fordern fairen Wettbewerb für Online-Händler
Um mehr Wettbewerbsfairness gegenüber heimischen Unternehmen zu gewährleisten bilden der Handelsverband und die GPA-djp einen nationalen Schulterschluss und präsentieren ein Maßnahmenpaket für Online-Händler.
weiterlesen
Fasching
04.02.2019
Das sind laut willhaben.at die Kostüm-Trends 2019
Der Online-Marktplatz willhaben hat bekannt gegeben welche Faschingskostüme besonders oft über die Suchanfrage gesucht wurden. Neben Klassikern wie Polizei und Marienkäfer liegen Pipi Langstrumpf-Kostüne wieder im Trend.
weiterlesen
Klassische Werbemittel
01.02.2019
Online-Händler setzen auf Print-Werbung
Online-Pure-Player wie Booking.com, Planet Sports oder sogar Amazon suchen den Kundenkontakt über klassische Werbemittel. Durch die Steigerung der Werbeausgaben für Print-Mailings kann die Lücke, welche durch das Wegbrechen des klassischen Katalog-Geschäfts entsteht geschlossen werden.
weiterlesen
Bewegtbildmarketing
31.01.2019
Vice Media und Teads gehen weltweite Partnerschaft ein
Die Mediaplattform Teads gibt eine exklusive Partnerschaft mit Vice Media bekannt. Die globale Kooperation liefert sowohl Video- als auch Display-Werbung für alle Marken von Vice Media.
weiterlesen
EU-Regelung
30.01.2019
EU stärkt Verbraucherrechte beim Onlineshopping
Verbraucher haben zukünftig EU-weit beim Online-Kauf die gleichen Rechte wie beim stationären Handel. Die Regelung muss noch formell vom Parlament und den EU-Staaten bestätigt werden bevor sie in wenigen Wochen in Kraft tritt.
weiterlesen
Europaweite Regulierung
29.01.2019
Handelsverband befürwortet Regulierung für FairCommerce
Auf europäischer Ebene werden derzeit im Trilog neue Richtlinien für die Regulierung von Online-Marktplätzen verhandelt. Es werden mehr Transparenz und Fairness für den europäischen E-Commerce angestrebt.
weiterlesen
Portfolio-Erweiterung
28.01.2019
Purpur Media vermarktet smartclip-Portfolio in Österreich
Der österreichische Traffic des smartclip-Portfolios wird seit 1. Jänner 2019 von Purpur Media vermarktet.
weiterlesen
Neue Womanpower
24.01.2019
Purpur Media: Claudia Zikofsky ist neuer Head of Ad Traffic & Campaign Management
Die gebürtige Grazerin war zuletzt als Technische Leiterin Kampagnenmanagement bei der oe24 GmbH tätig.
weiterlesen