
Payment
Die Möglichkeiten sind inzwischen vielfältig, und nicht zuletzt mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets kommen immer neue Verfahren und Anbieter hinzu. Der Deutschen liebstes Bezahlverfahren ist Studien zufolge wenig überraschend die Rechnung, dahinter folgen Kreditkarte und das Bezahlsystem Paypal. Eine weitere Erkenntnis: Mehr bringt nicht unbedingt mehr. Oft ist es für Händler lohnenswerter, weniger Bezahlmöglichkeiten anzubieten, dabei aber die richtige Mischung zu finden, als unendlich viele Verfahren zu offerieren, die zusätzliche Kosten verursachen aber keine weiteren Umsätze.
Den kostenlosen Business Guide "E-Payment 2017" gibt es hier zum Download:
weitere Themen
Mobiles Bezahlen
28.11.2019
Österreichische Banken starten zusammen mit Bluecode neue Mobile-Payment-Apps
Zum Start des "Co-Branded-App"-Programms sind die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich und die BKS Bank als Partner dabei. Kunden beider Banken können ab sofort mit den neuen Zahlungslösungen „Raiffeisen Bluecode“ und „BKS Bluecode“ bargeldlos per Smartphone bezahlen.
weiterlesen
Neu im Portfolio
26.11.2019
Versandhändler Otto wird Teil des Multipartner-Bonusprogramms PAYBACK
Kunden von Otto haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Kundennummer beim Abschluss einer Bestellung auf ottoversand.at einzugeben und so Punkte für das PAYBACK-Konto zu sammeln.
weiterlesen
Shopping-Event
22.11.2019
Payback startet „Black Week“ in Österreich
Auch heuer bietet Payback von 25. bis 30. November seinen Kunden Deals und Angebote. Zudem sind alle Black-Week-Angebote in der Payback-App verfügbar, so dass die Coupons auch unterwegs aktiviert und Punkte gesammelt werden können.
weiterlesen
Eigene Girokonten
15.11.2019
Google will Bankdienstleistungen anbieten
Bei Google soll es im Bereich Finanzen demnächst mehr als nur Payment-Services geben. Der Internetgigant will nun auch Girokonten anbieten.
weiterlesen
Für WhatsApp und Co
13.11.2019
Facebook launcht neues Zahlungssystem "Facebook Pay"
Kaum sind diverse Zahlungsanbieter aus Facebooks Payment-Projekt Libra ausgestiegen, denkt sich der Zuckerberg-Konzern eine Alternative aus. "Facebook Pay" ist ein neues Bezahlsystem für WhatsApp, Instagram und Facebook.
weiterlesen
Flexibel Bezahlen
12.11.2019
H&M führt Klarnas Rechnungskauf in Österreich ein
H&M bietet seinen Kunden eine neue Zahlungsmöglichkeit, die in Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna entwickelt wurde. Ab sofort können Kunden, die H&M-Member sind, den Service in den Stores mittels der H&M-App sowie online nutzen.
weiterlesen
Retail-Technologie-Messe
11.11.2019
Tech Day 2019: Diese digitalen Innovationen treiben den Handel voran
eCommerce Shopsysteme, neueste Payment-Trends, Omnichannel-Lösungen und Blockchain waren die zentralen Themen beim Tech Day 2019 am 7. November 2019.
weiterlesen
Neuer E-Commerce-Award
11.11.2019
E-Commerce Champion 2019: Online-Voting startet am 1. Dezember 2019
Das Fachmedienportal INTERNET WORLD Austria begibt sich in Kooperation mit dem Österreichischen E-Commerce-Gütezeichen auf die Suche nach den Champions der heimischen E-Commerce Community. Ab 1. Dezember kann für 60 Digital-Profis online gevotet werden.
weiterlesen
Womanpower
16.10.2019
Nicole Krieg ist Head of Marketing Communications bei Mastercard Austria
Seit dem 1. Oktober 2019 verstärkt Nicole Krieg als Head of Marketing Communications das Mastercard-Austria-Team.
weiterlesen
eBay, Mastercard, Visa und Stripe
14.10.2019
Facebook verliert weitere wichtige Partner für Libra-Projekt
Um Facebooks mit großen Ambitionen gestartetes Libra-Projekt wird es zunehmend einsam. Nach PayPal kehren auch eBay, Mastercard, Visa und Stripe der umstrittenen Digitalwährung den Rücken.
weiterlesen