
Payment
Die Möglichkeiten sind inzwischen vielfältig, und nicht zuletzt mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets kommen immer neue Verfahren und Anbieter hinzu. Der Deutschen liebstes Bezahlverfahren ist Studien zufolge wenig überraschend die Rechnung, dahinter folgen Kreditkarte und das Bezahlsystem Paypal. Eine weitere Erkenntnis: Mehr bringt nicht unbedingt mehr. Oft ist es für Händler lohnenswerter, weniger Bezahlmöglichkeiten anzubieten, dabei aber die richtige Mischung zu finden, als unendlich viele Verfahren zu offerieren, die zusätzliche Kosten verursachen aber keine weiteren Umsätze.
Den kostenlosen Business Guide "E-Payment 2017" gibt es hier zum Download:
weitere Themen
Digitale Agenda
22.04.2022
MediaCom sichert sich Media-Etat von Klarna sowie zusätzlich den EMEA-Etat
MediaCom hat das bestehende Mandat für den Media-Etat von Klarna, einem der weltweit führenden Shopping App- und Zahlungsanbieter, in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) erfolgreich verteidigt und weitere europäische Märkte hinzugewonnen
weiterlesen
Online Voting
15.02.2022
Wahl der Finance Marketer of the year startet am 15. Februar 2022
ForumF begibt sich mit dem Finanz-Marketing Verband Österreich auf die Suche nach den Besten des österreichischen Finanzmarketing. Welche heimischen Finanzmarketing-Profis in sechs Kategorien mit dem Titel ausgezeichnet werden, entscheidet die Finanzmarketing-Community.
weiterlesen
Avancement
14.01.2022
Mastercard: Jessica Claar leitet europaweit das Marketing
Jessica Claar, bisherige Vice President Marketing & Communications für den deutschen und Schweizer Markt, verantwortet ab sofort die gesamten Marketing-Aktivitäten in ganz Europa. Claar ist bereits seit 2013 in unterschiedlichen Positionen für Mastercard tätig.
weiterlesen
Österreichs Online-Handel
03.12.2021
Paysafe-Studie: 70 Prozent der Händler gut auf Lockdown(s) vorbereitet
Die von Paysafe in Auftrag gegebene Studie „Lost in Transaction“ zeigt, dass sich 70 Prozent der Online-Händler für Lockdowns gut vorbereitet sehen. 81 Prozent befürchten allerdingss Betrugsversuche, 24 Prozent sehen sich als „leichte Beute“ für BetrügerInnen.
weiterlesen
Zahlungsanbieter
04.11.2021
Klarna übernimmt Preisvergleichsportal PriceRunner
Klarna hat den Shopping-Vergleichsservice PriceRunner gekauft. Mit der Übernahme sollen diverse Funktionalitäten des schwedischen Unternehmens in Klarnas globales Angebot integriert werden.
weiterlesen
Boomender Markt
26.08.2021
"Buy now, pay later" wird zum entscheidenden Shopping-Kriterium
Die Studie "Konsumentenfinanzierung neu gedacht" des Fintech Credi2 zeigt, dass "Buy now, pay later" voll im Trend liegt – vor allem bei der jungen Generation. Wer letztendlich hinter den Krediten steckt, ist für die meisten nicht relevant.
weiterlesen
ForumF Konferenz
29.07.2021
Marcel Loko, Hirschen Group: "Jeder kann Ideen haben, die erfolgreich machen."
Im Interview spricht Marcel Loko, Founder der Hirschen Group, über seine Closing Keynote auf der ForumF Konferenz am 5. Oktober in Wien und welche Key Learnings die Konferenz-TeilnehmerInnen erwarten dürfen.
weiterlesen
Zahlungssystem
26.07.2021
US-Händler können Facebook Pay im eigenen Shop nutzen
Die Meldung macht hellhörig: Ab August können Händler in den USA Facebook Pay in ihren eigenen Webshop integrieren. Der Rollout für externe Plattformen beginnt mit Shopify-Händlern.
weiterlesen
ForumF Konferenz
26.07.2021
Was man von den meistausgezeichneten Finanzkampagnen weltweit lernen kann
Maximilian Mondel, Co-Founder von MOMENTUM Wien, moderiert bei der ForumF Konferenz das Panel „Best of Financial Advertising 2020 worldwide“, in dem zwei Top-Werber die weltweit meistausgezeichneten Werbekampagnen für Finanzprodukte und -dienstleistungen kommentieren.
weiterlesen
Neues Konferenzformat
28.06.2021
ForumF veranstaltet am 5. Oktober in Wien die „Finance Marketing Benchmark 2021“
Die ForumF Konferenz „Finance Marketing Benchmark 2021: Transformation, Disruption, Innovation“ liefert im Rahmen von Keynotes und Diskussionsrunden Inspiration für Produktinnovationen sowie Marketing- und Werbestrategien in Unternehmen der Finanzindustrie.
weiterlesen