
Product Placement
Bei digitalen Produktplatzierungen hingegen werden Produkte oder Werbefläche in bereits bestehendes Sendematerial nachträglich integriert. Dies geschieht inzwischen auf technisch so hohem Niveau, dass es für den Zuschauer nicht zu erkennen ist. Möglich wurde dieses Special-Ad-Angebot durch eine Änderung der Vorschriften. Seit 2010 sind Produktplatzierungen in TV-Sendungen in Deutschland erlaubt, wenn sie als solche gekennzeichnet sind.
Neue Zielgruppen
08.06.2022
Warum sich Luxusmarken verjüngen müssen
Luxusmarken richten sich mittlerweile mehr nach der jungen Zielgruppe. Die Generation der 18- bis 29-Jährigen will exklusive Mode - und die Branche scheint darauf einzusteigen. Warum kaufen die jungen KonsumentInnen Luxusmode - trotz Pandemie?
weiterlesen
Luxuswaren-Handel
18.05.2022
Mytheresa erweitert Sortiment um Lifestyle-Accessoires
Der Luxusmode-Onlinehändler verkauft ab heute auch Wohn-Accessoires, Kleinmöbel, Leuchten, Deko-Produkte und Reise-Artikel. Auch die neuen Sortimente bleiben der Luxus-Zielgruppe treu.
weiterlesen
NEXXXT-Produkteinführung
10.02.2022
Gewista Digital Out Of Home Screens erreichen ein Viertel der jungen WienerInnen
NEXXXT, der Hersteller des gleichnamigen neuen Bio-Energy Sticks, hat mit Gewista Digital out-of-Home eine Möglichkeit gefunden, eine junge, gesundheitsbewusste KäuferInnengruppe wirksam anzusprechen: Eine aktuelle Studie beweist die starke Werbeleistung von DOOH.
weiterlesen
Nationale Ernährungskommission
31.05.2021
Unilever warnt vor drohendem Werbeverbot für einige alltägliche Lebensmittel
Der Alleingang der Nationalen Ernährungskommission widerspricht dem europäischem Ansatz. Selbstverpflichtungen des Unternehmens gehen über bestehende Regulierungen hinaus. Massive Nachteile für österreichische Wirtschaft sind zu befürchten.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
14.04.2021
Geizhals und danube.ai entwickeln intelligente Produktempfehlungen
Mit Artificial Intelligence schnell und einfach zum Wunschprodukt, so lautet die Motivation hinter dem neuen Projekt von Österreichs beliebtester Preisvergleichsplattform und dem Wiener Start-up danube.ai.
weiterlesen