
Rechtstipp
Sie erklären, was Sie beispielsweise bei E-Mail-Werbung beachten sollten, welche Änderungen neue Gesetze mit sich bringen oder wie Sie gegen einen Abmahnungsmissbrauch vorgehen können.
DSGVO & Copyrights
22.02.2021
Bildnutzung im Web: Was ist erlaubt und was nicht?
Aktuelles Whitepaper des APA-PictureDesk, Österreichs führender Bildagentur, geht zum Thema Bildrechte im Digital-Marketing-Umfeld ein. Fokus liegt außerdem auf Rechtssicherheit im Social-Media-Bereich sowie datenschutzrechtlichen Herausforderungen.
weiterlesen
Nicht gesetzeskonforme Paketzustellung
15.02.2021
Postregulator leitet Aufsichtsverfahren gegen DPD Austria ein
Die Post-Control-Kommission (PCK) hat gegen den Postdiensteanbieter DPD Austria in der letzten Sitzung ein Aufsichtsverfahren eingeleitet. Auslöser: Beschwerden über DPD Austria häufen sich. Meistens wegen nicht-zugestellter Pakete.
weiterlesen
Live-Online-Konferenz
23.09.2020
Dritter Tag KMU GO DIGITAL: Wichtige rechtliche Grundlagen im Überblick
Die Teilnehmer erhielten am dritten Konferenztag der Live-Online-Konferenz KMU GO DIGITAL von vier Top-Vortragenden einen Überblick über rechtliche Grundlagen, eine Menge praxisnaher Beispiele und Rechtstipps für KMU.
weiterlesen
Round Table
22.10.2019
iab austria lud zur Diskussion über Cookie-Urteil, um Klarheit zu schaffen
iab austria lud am 22. Oktober zur Diskussionsrunde "Der EUGH und das Ende des Cookies" in den weXelerate Innovation Hub. Branchen- und Rechtsexperten diskutierten über die Auswirkungen und mögliche Wege aus der juristischen Misere des EuGH-Urteils.
weiterlesen
Rechtstipps
09.09.2019
"Der DSGVO-Hype hat viel Verunsicherung mit sich gebracht."
Paul Pichler, Gründer Paul Pichler law office, hält am Training Day der JETZT E-Mail den Workshop "Die Grenzen im E-Mail-Marketing: Alles was Recht ist!". Im Interview plaudert Pichler über seine Inputs beim Workshop und rechtliche No-Gos im E-Mail-Marketing.
weiterlesen
Sicherheitspaket
09.08.2019
Ab 1. September müssen alle SIM-Karten registriert sein
Für neu gekaufte Wertkarten gilt die Registrierungspflicht bereits seit dem 1. Jänner 2019. Bis Ende August können Nutzer ihre vor 2019 gekauften SIM-Karten registrieren lassen.
weiterlesen
Sprachaufzeichnungen
05.08.2019
Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Homeoffice auswerten
Allein die Tatsache, dass Mitarbeiter von Amazon, Apple und Google die Aufnahmen von Sprachassistenten anhören, sorgte bei Nutzern schon für Aufruhr. Jetzt heißt es, dass Amazon-Mitarbeiter teils zu Hause am Küchentisch auswerten.
weiterlesen
Projekt
05.07.2019
Web-App: FH St. Pölten entwickelt Online-Hilfe für Vertragstexte
Forscher der Fachhochschule St. Pölten haben mit "HighLighter" eine Web-App entwickelt, die Vertragstexte visuell aufbereitet und so bei Vertragsabschlüssen im Internet hilft, die eigenen Rechte zu schützen und sich besser zu entscheiden.
weiterlesen
Projekt 2020
09.04.2019
Künstliche Intelligenz: EU-Kommission plant Ethik-Vorgaben
Für den Einsatz und die Bereitstellung von Künstlicher Intelligenz sollen EU-weit Ethik-Richtlinien gelten. Brüssel hat am 8. April 2019 einen Vorschlag vorgelegt, dieser soll bis 2020 getestet werden und im Anschluss zu konkreten Gesetzesentwürfen werden.
weiterlesen
Townsend Feehan, IAB
19.03.2019
„Die ePrivacy-Verordnung tritt frühestens 2022 in Kraft“
Townsend Feehan ist CEO des Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe. Im Interview spricht Feehan über die EU-DSGVO und die zu erwartenden Auswirkungen der ePrivacy-Verordnung.
weiterlesen