
Social Commerce
Zentrale Elemente sind Beteiligungen der Kunden an der Gestaltung des Designs, aber auch am Verkauf und/oder Marketing über Kaufempfehlungen oder Kommentare, die andere Kunden zum Kauf animieren. Der Begriff wurde Ende des Jahres 2005 von Blogger Steve Rubel geprägt. Darüber hinaus gibt es sogenannte Social-Commerce-Portale, auf denen Händler und Produkte bewertet werden können. Erste Elemente von Social-Commerce-Portalen können schon seit mehreren Jahren im Webshopping wie bei eBay (Bewertung der Käufer und Verkäufer) oder Amazon (Buch-Bewertungssystem durch Käufer, Recommendation Engines) gesehen werden.
Neue Funktion
22.11.2019
Twitter startet ausgeblendete Replies
Ab sofort hat jeder Nutzer die Möglichkeit, Replies auf seine Tweets auszublenden. Gleichzeitig können die User die ausgeblendeten Replies sehen und auf diese reagieren.
weiterlesen
Offizielle Bestätigung
28.10.2019
Facebook testet "News Tab" für seriösen Journalismus
Vergangene Woche noch Spekulation, nun ist er da: Facebook hat damit begonnen, einen Nachrichten-Tab in seinem Netzwerk zu testen. Zum Start ist der News Tab für einige Nutzer in den USA auf dem Home Screen und als Bookmark in der mobilen App von Facebook zu sehen.
weiterlesen
DMEXCO-Insights
12.09.2019
So tickt die Generation Z
Am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages der DMEXCO am 11. September 2019 fand eine Debatte zum Thema „Lit is over! How you reach GenZ“ statt. Ziad Ahmed von JUV Consulting vermittelte dem Publikum wertvolle Insights aus der Welt der Generation Z.
weiterlesen
Neuer Deal-Mix
29.08.2019
M&A-Marktreport: Digital Marketing und Social Commerce wird immer wichtiger
Aus dem aktuellen M&A-Report von Hampleton Partners geht hervor, dass der verstärkte Fokus auf E-Commerce-Plattformen und Social Commerce die M&A-Lage bei Digital Commerce im ersten Halbjahr verändert und Digital-Marketing-Software einen Hype erfährt.
weiterlesen
Umstrukturierung
21.08.2019
"Die Socialisten": Swat.io und Walls.io sind jetzt eigenständige Unternehmen
Im gleichen Schritt wird ein breiteres Führungsteam in den beiden Unternehmen aufgestellt.
weiterlesen
Analyse
07.05.2019
Wie deutsche KMU Instagram nutzen
Zum ersten Mal veröffentlicht Instagram Nutzungszahlen zu deutschen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Für Online-Händler scheint sich demnach vor allem Instagram Shopping zu lohnen.
weiterlesen
Gastkommentar
02.05.2019
So will Mark Zuckerberg Facebook umkrempeln
Mark Zuckerberg setzte auf der Facebook-Entwicklerkonferenz F8 ganz auf Datenschutz, Sicherheit und Privatsphäre. Torsten Oppermann, Gründer und Geschäftsführer MSM.digital, erzählt im Gastkommentar, welche Neuerungen der Facebook CEO 2019 für seine Plattformen plant.
weiterlesen
Kristina Knezevic, XING
29.04.2019
"Wir wollen das Marktpotenzial besser ausschöpfen."
Kristina Knezevic wurde zur Country Managerin Österreich bei XING E-Recruiting berufen. Im Interview erzählt Knezevic, welche Ziele sie sich in ihrer neuen Funktion gesetzt hat und wofür New Work bei XING steht.
weiterlesen
Sahra Al-Dujaili, Otto.de
10.04.2019
"Instagram Shopping ist ein organisches Format."
Social Shopping wächst langsam aus den Kinderschuhen heraus. Im Interview erzählt Sahra Al-Dujaili, Social Media Teamlead bei Otto.de, wie diese Möglichkeiten bisher von Deutschlands größtem Online-Einzelhändler genutzt wurden.
weiterlesen
In-App Shopping
20.03.2019
Instagram: User können direkt in der App einkaufen
In den USA können ab sofort Nutzer von Instagram direkt in der App shoppen. Zum Start sind Produkte von 23 Marken in der Anwendung kaufbar. Weitere Anbieter sollen in den kommenden Monaten folgen.
weiterlesen