
Social Media Monitoring
Diese Inhalte sind benutzergeneriert (User-Generated-Content) und stammen folglich von Nutzerprofilen. Für das Social Media Monitoring können Werbungtreibende auf kostenlose Tools wie RSS-Feeds, Twitter, Newsletter oder Newsgroups zurückgreifen. Alternativ können sie sich auch an Dienstleister wenden, die das Social-Media-Monitoring professionell und kostenpflichtig betreiben. In jedem Fall muss das Unternehmen vorab eine Liste von Keywords erstellen, nach denen das Social Web dann durchsucht wird. Das Monitoring dient dazu, einen permanenten Blick auf aktuell diskutierte Themen auf Netzwerken wie Facebook zu haben. Zudem können Advertiser Auftritte von Wettbewerbern im Auge behalten und die Interaktionen mit ihren eigenen Fans und Followern beobachten und optimieren. Das Social-Media-Monitoring wird im Gegensatz zu einer Social-Media-Analyse kontinuierlich durchgeführt und dient als eine Art Frühwarnsystem.
Social-Commerce-Integration
vor 9 Stunden
TikTok launcht Order Center in der App
TikTok unternimmt einen weiteren Schritt, um sich im Social Commerce zu positionieren. Mit dem neu eingerichteten Order Center erhalten ausgewählte Nutzer Informationen über Bestellungen, Angebote und Produkt-Tipps.
weiterlesen
Zum Schutz
vor 1 Tag
Snapchat: Eltern erhalten Einblick in Kontakte der Jugendlichen
Der Snapchat-Betreiber Snap gibt Eltern ab sofort erstmals die Möglichkeit, Kontakte ihrer Kinder auf der Social-Media-Plattform zu überprüfen. Über die Inhalte der Konversationen bekommen Eltern aber keine Informationen.
weiterlesen
Kostenlose Begleitung
vor 1 Tag
Justizministerium: Start der Infokampagne gegen Hass im Netz
Das Justizministerium startete am 9. August eine groß angelegte Informationskampagne. Menschen, die Opfer von Gewalt oder Hass im Netz geworden sind, werden über die Möglichkeit der kostenfreien psychosozialen und juristischen Prozessbegleitung aufgeklärt.
weiterlesen
APA-Comm
vor 3 Tagen
Social Media Ranking: Dachstein bleibt Instagram-Star
APA-Comm analysierte erneut die Hashtag-Präsenz heimischer Berge auf der Social-Media-Plattform Instagram. Berge im Wiener Umland gewinnen demnach an Beliebtheit auf Instagram.
weiterlesen
Studie
vor 6 Tagen
Dash Hudson und NielsenIQ beweisen: Unterhaltsame Inhalte fördern den Verkauf
Die Social-Marketing-Software Dash Hudson führte gemeinsam mit NielsenIQ Omnishopper-Daten eine Studie durch, die untersuchte, inwiefern Social Media-Inhalte den Verkauf von Produkten online fördert.
weiterlesen
Mehr Transparenz
04.08.2022
PR-Ethik-Rat: Fehler bei der Werbekennzeichnung auf Social Media
Absichtliche Schleichwerbung, fehlendes Bewusstsein oder ungeschickte Formulierungen: Um für mehr Transparenz auf den Plattformen zu sorgen, klärt der PR-Ethik-Rat über uneindeutige Praktiken auf und leistet mit dem Influencer-Check eine Hilfestellung.
weiterlesen
Kleinere Zielgruppe
03.08.2022
Twitter Circle ist jetzt weltweit verfügbar
Twitter stellt mit Twitter Circle eine neue Möglichkeit zur Verfügung, die eigenen Tweets mit einer kleineren Gruppe zu teilen. NutzerInnen erhalten mit Twitter Circle mehr Flexibilität bei der Auswahl an Personen, die bestimmte Tweets sehen können.
weiterlesen
Academy Workshop
02.08.2022
»OBSERVER« präsentiert Workshop mit YouTube-Star Martin Moder
Am Montag, den 19. September von 14 bis 17 Uhr, hält einer der bekanntesten Wissenschaftskommunikatoren des Landes, der Molekularbiologe und Science Buster Martin Moder, einen Academy Workshop im »OBSERVER« Haus.
weiterlesen
#WEURO2022
25.07.2022
Die Soziale Medien feiern die ÖFB-Frauen
Die sozialen Medien spielen rund um die Fußball-EM der Frauen in England eine große Rolle. So nutzen die heimischen Spielerinnen, der ÖFB sowie Sponsoren Facebook, Instagram & Co in den vergangenen zwei Wochen äußerst umfangreich.
weiterlesen
Social Media-Kampagne
13.07.2022
MediaBrothers erinnern für Bierland Österreich an das erste Mal
„Dein erstes Mal vergisst du nie!“ Unter diesem Claim entwickelte die Wiener Digitalagentur eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne für das Bierland Österreich.
weiterlesen