
Foto: shutterstock.com/norazaminayob
Spotify
Der Streaming-Anbieter verfügt über ein Angebot von mehr als 35 Millionen Titel, die von einer Reihe großer Musiklabels wie Sony, Warner Music Group und Universal sowie zahlreicher kleiner Labels stammen.
Im April 2018 wagte Spotify den Gang aufs Börsenparkett. Die Nachfrage der Anleger war groß - die Papiere eröffneten 26 Prozent über dem von der NYSE gesetzten Referenzkurs von 132 US-Dollar. Damit wurde das Unternehmen an der Börse zum Auftakt insgesamt mit 29,6 Milliarden US-Dollar (24,1 Milliarden Euro) bewertet. Analysten hatten Spotify trotz chronischer Verluste eine Bewertung von rund 20 Milliarden US-Dollar zugetraut.
Zuletzt verzeichnete Spotify 71 Millionen zahlende Abo-Kunden und 159 Millionen Nutzer. Allerdings schreibt das Start-up seit seiner Gründung 2006 rote Zahlen. 2018 will Spotify die 200-Millionen-Nutzer-Marke knacken, rechnet aber mit einem Minus von 230 bis 330 Millionen US-Dollar.
weitere Themen
Markensicherheit
21.06.2022
Spotify und IAS entwickeln erste Brand Safety-Lösung für Podcast Advertising
Die globale Mediaagentur UM Worldwide wird sich an der Entwicklung und Erprobung des Brand Safety-Tools für Podcast Advertiser aktiv beteiligen.
weiterlesen
Podcast-Werbung
17.06.2022
OMG und Spotify verkünden größte europäische Werbepartnerschaft
Spotify und die Omnicom Media Group (OMG) geben am 17. Juni ihre europäische Podcast-Werbepartnerschaft bekannt. Mit einem Buchungsvolumen von 15 Millionen Euro ist es die größte von Spotify im europäischen Markt.
weiterlesen
Digital Audio
03.02.2022
Spotify Advertising Team startet Direktvertrieb in Österreich
Spotify vermarktet die Werbemöglichkeiten auf seiner Streaming-Plattform in Österreich seit Mitte Jänner 2022 selbst. Bisher lief die Vermarktung über den Reseller Httpool.
weiterlesen
Partnerschaft mit Shopify
07.12.2021
Deutschland: Spotify steigt auch in den E-Commerce ein
Global angekündigt wurde es bereits im Oktober, jetzt folgt die Umsetzung für den deutschen Markt: Ab sofort können deutsche Spotify-Hörer Merchandise von Künstlern direkt über die Streaming-Plattform kaufen. Möglich macht das die Partnerschaft mit Shopify.
weiterlesen
DACH-Raum
25.11.2021
Spotify startet kostenpflichtige Abos für ausgewählte Podcast-Episoden
Im August ermöglichte Spotify PodcasterInnen in den USA erstmals über die Plattform Anchor bezahlte Inhalte für ihre HörerInnen auf Spotify für iOS sowie Android zu veröffentlichen. Diese Funktion ist ab sofort auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.
weiterlesen
Nach Apple
21.10.2021
Amazon führt dreidimensionalen Sound für alle Abo-KundInnen ein
Apple hat 3D-Audio bereits im Angebot. Jetzt zieht Amazon nach. Bei der Nummer eins im Musikstreaming-Geschäft gibt es dagegen noch keine 3D-Musik.
weiterlesen
Social-Audio-Offensive
20.04.2021
Facebook startet mit Live Audio Rooms
Der rasante Erfolg der Clubhouse-App sorgte auf der Seite von Facebook für Verunsicherung. In der Nacht auf 20. April stellte Facebook daher seine Clubhouse-Antwort vor: Live Audio Rooms, welche ähnlich funktionieren wie die Audio-App Clubhouse.
weiterlesen
Clubhouse-Klon
31.03.2021
Spotify will interaktiver werden und kauft Betty Labs auf
Wie t3n am 30. März berichtete, will Spotify Locker Room weiterentwickeln. Im Unterschied zu Clubhouse, sollen die Talks langfristig digital erhalten bleiben und werden daher auf Spotify veröffentlicht.
weiterlesen
Audio
23.02.2021
Spotify startet zwölf neue Original Podcasts auf Deutsch
In den nächsten Wochen veröffentlicht Spotify zwölf neue deutschsprachige Spotify Original Podcasts. Neben beliebten Stimmen bieten Neuerscheinungen bekannte Hosts, neue News-Podcasts sowie drei Formate, die in Zusammenarbeit mit der "Süddeutschen Zeitung" entstehen.
weiterlesen
Streaming
13.11.2020
Spotify denkt über ein Bezahl-Abo für Podcasts nach
Wie verschiedene US-Medien berichteten, erwägt der Musik-Streaming-Anbieter Spotify ein eigenes Podcast-Bezahl-Abonnement anzubieten.
weiterlesen