
Targeting
In der Regel werden dafür Cookies verwendet, um dem jeweiligen Nutzer eine passende Werbung einblenden zu können. Doch die verschiedenen Formen des Marketinginstruments wie Content-, Behavioral-, Retargeting oder Social Media Targeting bringen Werbungtreibenden nicht nur Vorteile, sie können auch zum Fluch werden, wenn sich die Nutzer von der Werbung belästigt fühlen.
"kununu mal!"-Kampagne
22.10.2021
TUNNEL23 unterstützt kununu bei Offensive für mehr Gehaltstransparenz
kununu, als Europas führende Plattform für Arbeitgeberbewertungen setzte sich zum Ziel, die Arbeitswelt transparenter und fairer zu gestalten. Im Oktober hat die Online-Plattform deshalb die Kampagne „kununu mal!“ ausgerollt - konzipiert und umgesetzt von TUNNEL23.
weiterlesen
Sponsored Post
11.10.2021
Werbung 5.0
Egal ob Jungfamilien, Bildungsenthusiasten oder Sportfreaks – willhaben bietet seinen Usern gezielte Werbebotschaften.
weiterlesen
Semantic Targeting
23.09.2021
ShowHeroes Group launcht CTV-Marktlösung
Die ShowHeroes Group, Anbieter von Videolösungen, erweitert ihr Produkt-Portfolio und nutzt die SemanticHero-Technologie ab sofort auch im Bereich Connected TV (CTV).
weiterlesen
Neue Digitalradios
06.07.2021
RMS-Portfolio wächst um einige neue Sender in verschiedenen Kombinationen
Die RMS Top Kombi vereint über 35 österreichische Privatradiosender zu einem nationalen Angebot. Jeder Spot läuft stundengleich auf allen Sendern in der Kombi. Zur besseren Zielgruppenerreichung bietet RMS auch fünf verschiedene Teilkombis.
weiterlesen
Neue Kampagne
20.05.2020
Social Media Advertising: e-dialog und Magenta Telekom vertiefen Zusammenarbeit
Die ersten Paid-Social-Media-Kampagnen, die e-dialog für die Magenta Telekom strategisch konzipiert und umsetzt, sind performance- und awareness-getrieben und starten Mitte Mai.
weiterlesen
Neue Regelung
21.11.2019
Google schränkt Targeting bei Wahlwerbung ein
Google führt strenge Einschränkungen beim Targeting für politische Anzeigen ein. Ab sofort können Zielgruppen nicht mehr nach politischer Einstellung, sondern nur nach Parametern wie Alter, Geschlecht und Postleitzahl angesprochen werden.
weiterlesen
Zusammenarbeit
23.04.2019
Made in Surveys und Talk Online Panel vereinbaren strategische Partnerschaft
Durch den Deal entsteht ein Pool aus 1,25 Millionen Panelisten in 24 Ländern. Die Partnerschaft bedeutet für beide Unternehmen nicht nur eine Steigerung der Datenqualität und der Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch eine Erweiterung des Angebots an Projektmanagement.
weiterlesen
Umfrage der Bertelsmann Stiftung
06.02.2019
Fast die Hälfte der EU-Bürger weiß nicht, was Algorithmen sind
Was ist ein Algorithmus? Fast die Hälfte der EU-Bürger kann diese Frage nicht beantworten, zeigt eine aktuelle Erhebung der Bertelsmann Stiftung. Dabei spielen Algorithmen im Alltag eine immer größere Rolle.
weiterlesen
Anti-Diskriminierungs-Maßnahmen
22.08.2018
Facebook überarbeitet Targeting-Optionen
Mehr als 5.000 Targeting-Optionen sollen bei Facebook demnächst entfernt werden, um das Ansprechen von Zielgruppen auf Basis diskriminierender Interessensdefinitionen zu verhindern.
weiterlesen
EU-DSGVO tritt in Kraft
23.05.2018
DSGVO: Das große Chaos beginnt
Am Freitag, dem 25. Mai 2018, ist es so weit: Die EU-Datenschutzgrundverordnung tritt in Kraft. Die Branche und die Behörden sind in erster Linie eins: schlecht vorbereitet. Es droht ein Chaos.
weiterlesen