Web-Analytics
Untersucht wird beispielsweise, woher die Besucher kommen, welche Anzeigen am besten konvertieren oder wie viele Besucher auch etwas kaufen. Für die Optimierung ist es nötig, messbare Ziele festzulegen. Diese Ziele werden „Key Performance Indikatoren“ (KPI) genannt.
weitere Themen
Experten-Diskussion
24.01.2022
iab Digi Talk: Analyse zu Google Analytics am 25. Jänner
Im ersten „Digi Talk“ des Jahres am 25. Jänner diskutiert der iab austria, wie Unternehmen weiter mit Google Analytics arbeiten können und warum das nicht rechtskräftige Urteil auf die Max-Schrems-Klage trotzdem als Weckruf für die Branche zu verstehen ist.
weiterlesen
Consent Management
18.01.2022
iab austria zu Google Analytics: Hausaufgaben machen und keine Panik verbreiten
Die Nutzung des Analysetools ist per se kein Verstoß gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung. Die Arbeitsgruppe Public Affairs rät zur Überprüfung und Anpassung der Einstellungen im Consent Management.
weiterlesen
Österreichische Web Analyse
17.01.2022
ÖWA Dezember 2021: orf.at belegt den ersten Platz der Einzelangebote
2021 war ein besonders intensives Jahr für die ÖWA. Die Veröffentlichung der neuen ÖWA, bei der erstmals Unique User (UU) ausgewiesen werden, war der Höhepunkt im Jahr 2021. Das ORF-Netzwerk ist auf Platz 1, gefolgt von willhaben auf Platz 2 und GMX auf Platz 3.
weiterlesen
Österreichische Web Analyse
15.12.2021
ÖWA November 2021: orf.at ist Nummer Eins der DACH-Online-Angebote
Alles neu bei der Österreichischen Web Analyse. Die neue ÖWA ist mit 15. Dezember 2021 veröffentlicht worden. Erstmals werden monatliche Reichweiten der Online-Angebote der ÖWA-Mitglieder ausgewiesen.
weiterlesen
Österreichische Web Analyse
15.12.2021
Neue ÖWA gibt der werbetreibenden Wirtschaft präzise Orientierung
Der Online-Vermarkterkreis begrüßt die neue Österreichische Web Analyse. Qualitative und transparente Reichweitenmessung gibt Werbetreibenden die Sicherheit, dass Investitionen in österreichische Publisher bei den ÖsterreicherInnen ankommen und richtig sind.
weiterlesen
Unterhaltungselektronik
29.11.2021
zulu5-Studie: Samsung und Lenovo dominieren bei Digital Adspendings
Das auf die Echtzeitbeobachtung von digital ausgespielter Werbung spezialisierte Schweizer Unternehmen zulu5 hat den Share of Voice von Marken in den Segmenten PC/Laptop, Gaming/Konsolen, TV und Smartphone in den Monaten Jänner bis Oktober 2021 untersucht.
weiterlesen
Online & Print
24.11.2021
ÖWA wirbt: "Sagen Sie ja zur ÖWA!"
In einer breit angelegten Werbekampagne in Print und Online werben Mitglieder der ÖWA für die Österreichische Webanalyse (ÖWA).
weiterlesen
Österreichische Web Analyse
10.11.2021
ÖWA im Oktober 2021: ORF.at ist Spitzenreiter der Online-Angebote
Wie bereits im Vormonat ist das ORF.at-Netzwerk nach wie vor auf Platz 1 der Online-Angebote der Österreichischen Web Analyse (ÖWA). Auch die Plätze 2 (willhaben Dachangebot) und 3 (GMX Österreich) sind unverändert im Vergleich zum September-Ranking.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
09.11.2021
APA-Studie: Potenziale von KI für Österreichs Medienlandschaft
Die Studie von APA und Joanneum Research im Auftrag des Klimaschutzministeriums zeigt eine umfassende Standortbestimmung der AI-Nutzung in der österreichischen Medienwirtschaft.
weiterlesen
netzeffekt im Interview
02.11.2021
"Google Analytics 4 kann User-Verhalten plattformübergreifend erfassen."
Im Interview sprechen Marcel Nicka-Stöckl, Head of netzeffekt Austria und Tanja Messmer, Director Digital Analytics & BI, über das neue Google Analytics 4 (GA4), das langfristig den Vorgänger Universal Analytics (UA) ablösen wird.
weiterlesen