
WhatsApp
WhatsApp Messenger ist für Android, BlackBerry, iPhone, Windows Phone und Nokia Telefone verfügbar und greift zum Austausch der Daten auf den unterschiedlichen Endgeräten auf 3G oder WLAN zurück. Die Anwendung kostet eine Jahresgebühr, das Senden von Nachrichten ist jedoch - im Gegensatz zu SMS - kostenlos. Im Februar 2014 erwarb das soziale Netzwerk Facebook WhatsApp für einen Rekordbetrag von 16 Milliarden US-Dollar.
Für mehr Inklusion & Diversität
vor 4 Tagen
Adobe veröffentlicht "Global Emoji Report"
Textnachrichten in sozialen Netzwerken oder Messengern sind schnell getippt – können aber ebenso schnell für Missverständnisse sorgen. Unter anderem deshalb erfreuen sich Emojis hoher Beliebtheit, da sie Nachrichten um nonverbalen Kontext ergänzen können.
weiterlesen
Downloads
01.02.2021
Messenger: Signal und WhatsApp gleich auf
Wie "ORF.at" berichtet, verzeichnet der Messenger Signal einen immensen User-Zuwachs. Laut Statistiken des App-Analysediensts Apptopia konnte Signal im Jänner bei den Downloads zu WhatsApp aufschließen. Auch Telegram wurde deutlich häufiger installiert.
weiterlesen
Nach lauter Kritik
18.01.2021
WhatsApp: Verschiebung der Datenschutz-Änderungen auf Mai
WhatsApp plante ab Februar die Datenschutzbestimmungen der Messenger-App zu ändern und Nutzer-Daten direkt an den Mutterkonzern Facebook weiterzugeben. Daraufhin wechselten Millionen WhatsApp-Nutzer zu Alternativen. Nun reagierte WhatsApp mit einer Aufschiebung bis Mai.
weiterlesen
Datenschutz-Bedenken
15.01.2021
Signal und Telegram: Enorme Nachfrage als WhatsApp-Alternative
Wie bereits mehrere Medien berichteten, verzeichnen WhatsApp-Alternativen wie Signal, Telegram oder auch Threema mehrere Millionen neue User innerhalb weniger Tage, nachdem WhatsApp die Änderungen seiner Datenschutzbestimmungen veröffentlicht hat.
weiterlesen
WhatsApp-Alternative
11.01.2021
Messenger-App Signal verzeichnet großen Ansturm
Die Pläne von WhatsApp, künftig Nutzerdaten mit Facebook zu teilen, stößt auf Ablehnung und sorgt dafür, dass viele WhatsApp-Nutzer zur Messanger-App Signal wechseln. Zeitweise war der Andrang so groß, dass der Dienst mit der Registrierung nicht nachkam.
weiterlesen
RTR-Studie
17.12.2020
WhatsApp: Marktführer bei Instant Messaging in Österreich
Der Fachbereich Telekommunikation und Post der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) untersuchte wettbewerbliche Aspekte von Instant Messengern in Österreich und veröffentlicht dazu eine Studie.
weiterlesen
Social Commerce
28.10.2020
WhatsApp wird zum Shopping-Kanal
Kunden schätzen den Messenger WhatsApp nicht nur für private Konversationen, sie nutzen ihn auch, um mit ihren Lieblingsgeschäften auch außerhalb des Ladens in Kontakt zu treten. Bald kann man mit der Anwendung auf seinem Smartphone auch einkaufen gehen.
weiterlesen
Jugend-Internet-Monitor
06.08.2020
Das sind die beliebtesten Social Networks der österreichischen Jugendlichen
Die Initiative Saferinternet.at hat erneut den Jugend-Internet-Monitor präsentiert. Die umstrittene Video-App TikTok aus China schaffte es zum ersten Mal in das Ranking. Erstmals erhoben wurden auch Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime.
weiterlesen
Start in Brasilien
16.06.2020
WhatsApp Pay: Globaler Rollout startet
Nutzer in Brasilien können nun digitale Zahlungen per WhatsApp tätigen. Der globale Rollout von WhatsApp Pay hat damit begonnen, weitere Länder sollen folgen. Der Dienst steht Privatpersonen und Kleinunternehmen zur Verfügung.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
14.02.2020
Jeder Dritte schreibt romantische Kurznachrichten zum Valentinstag
Laut aktueller Bitkom-Umfrage verschicken 36 Prozent der Männer und Frauen in Deutschland am Valentinstag eine romantische WhatsApp oder SMS an ihren Partner oder an eine Person, die sie gern für sich gewinnen möchten.
weiterlesen